Perry | Star Trek - Deep Space Nine 1 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 288 Seiten

Reihe: Star Trek - Deep Space Nine

Perry Star Trek - Deep Space Nine 1

Offenbarung - Buch 1
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-942649-80-3
Verlag: Cross Cult Entertainment
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Offenbarung - Buch 1

E-Book, Deutsch, Band 1, 288 Seiten

Reihe: Star Trek - Deep Space Nine

ISBN: 978-3-942649-80-3
Verlag: Cross Cult Entertainment
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Kultsaga geht weiter: Staffel 8 von Deep Space Nine - jetzt nur als Romanserie! Nach dem Krieg, der den Alphaquadranten an den Rand der Zerstörung brachte, findet sich die Raumstation Deep Space Nine - Brennpunkt für wissenschaftliche und militärische Intrigen - abermals im Herzen eines bevorstehenden Armageddons wieder. Ein überraschender Angriff trifft die Station hart und sorgt für Hunderte von Toten. Abermals ist der so junge Frieden bedroht. Einzig die Überlebenden um Colonel Kira Nerys und einige streitbare neue Offiziere stehen einem möglichen neuen Krieg noch im Weg - sowie einem furchtbaren Schicksal, das dem ungeborenen Kind von Captain Benjamin Sisko droht. Zur gleichen Zeit machen Captain Jean-Luc Picard und die Besatzung des Raumschiffs Enterprise eine erstaunliche Entdeckung, welche die Zukunft einer ganzen Zivilisation beeinträchtigen und die Leben aller Personen auf Deep Space Nine für immer verändern wird. Ein mutiger Neuanfang für eine der faszinierendsten Star Trek-Sagas.

S.D. Perry S. D. (Stephani Danelle) Perry schreibt aus Leidenschaft und für Geld multimediale Romanumsetzungen im Fantasy/Science Fiction/Horror-Bereich. Darunter zahlreiche Romane aus dem 'Aliens Classic'- und 'Predator'-Franchise, Novellisierungen der 'Resident Evil'-Konsolen-Games und weitere Titel aus dem Bereich der Phantastik. S.D. lebt in Portland/Oregon, zusammen mit ihrer großartigen Familie, und arbeitet in ihrer wenigen freien Zeit an einem Thriller.

Perry Star Trek - Deep Space Nine 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


LINEARE ZEIT
Die entfernte Vergangenheit Im Verlauf von zehntausend Jahren entdeckt das bajoranische Volk neun mysteriöse Artefakte, die prophetische Visionen ermöglichen. Den Ursprung dieser als »Tränen der Propheten« oder »Drehkörper« bekannten Objekte vermutet man im Himmlischen Tempel, dem legendären Heim der bajoranischen Götter – der so genannten Propheten. 2328 Die Cardassianische Union erobert Bajor. Acht der neun Drehkörper werden zu Studienzwecken konfisziert. Der Neunte, der Drehkörper der Prophezeiung und der Veränderung, wird von Bajors geistlichen Führern erfolgreich versteckt. 2332 Auf der Erde kommt Benjamin Sisko, der Sohn von Sarah und Joseph Sisko, zur Welt. Zu dieser Zeit weiß niemand, dass Sarah Wirtskörper eines körperlosen Wesens aus dem bisher unentdeckten bajoranischen Wurmloch ist. Ihre Aufgabe ist es, Siskos Existenz herbeizuführen. 2345 Eine flüssige Lebensform unbekannten Ursprungs wird im Denorios-Gürtel des bajoranischen Systems gefunden. Später stellt sich heraus, dass es sich um ein die Form wandelndes, denkendes Wesen handelt. Es bekommt den Namen Odo. 2346 Die Cardassianer stellen die Raumstation Terok Nor im bajoranischen Orbit fertig. Sie wird die Zentrale der Besatzung und untersteht Gul S. G. Dukat. Um das Überleben ihres Gatten und ihrer Kinder zu sichern, wird Kira Meru Dukats Mätresse. Sie kehrt nie mehr zu ihrer Familie zurück. 2347 Auf Bajor wird die siebenjährige Ro Laren Zeugin der Folter und des Mordes an ihrem Vater durch die Cardassianer. Richard und Amsha Bashir unterziehen ihren sechsjährigen Sohn Jules einer illegalen genetischen Aufwertung. Später wird der Junge, der seine Aufwertung lange geheim hält, seinen Namen in Julian ändern. 2354 Ensign Benjamin Sisko begegnet auf der Pelios-Station dem verbundenen Trill Curzon Dax. Ihre Freundschaft setzt sich auch während der nächsten beiden Dax-Wirtskörper fort. 2355 Auf Bajor schließt sich die zwölfjährige Kira Nerys, Tochter von Meru, der Widerstandszelle von Shakaar an, um gegen die cardassianischen Besatzer zu kämpfen. Benjamin und Jennifer Sisko bekommen einen Sohn, Jake. 2358 Die in bajoranischen Umsiedlungslagern aufgewachsene Ro Laren besucht die Akademie der Sternenflotte. 2360 Nachdem er acht Jahre lang Koch auf einem Ferengi-Frachter war, eröffnet Quark eine Bar auf Terok Nor. Zu seinen Angestellten gehören sein Bruder Rom und dessen junger Sohn Nog. 2364 Während ihrer Dienstzeit auf der U.S.S. Wellington widersetzt sich Ensign Ro ihren Befehlen, wodurch es auf einer Außenmission auf Garon II zu acht Todesfällen in ihrem Team kommt. Ro kommt vor ein Militärgericht und wird auf Jaros II inhaftiert. 2365 Odo kommt nach Terok Nor und beginnt, Zwistigkeiten unter den Bajoranern zu schlichten, bis Dukat ihn für eine Mordermittlung rekrutiert. In deren Verlauf lernt Odo Kira kennen, in die er sich später verliebt, wenngleich er ihr dies viele Jahre verheimlicht. Dukat macht Odo zum Sicherheitschef der Station und zum Nachfolger eines Cardassianers namens Thrax. 2367 Die Schlacht von Wolf 359, bei der vierzig Föderationsschiffe gegen einen Borgkubus antreten, kostet 11.000 Leben – auch das von Jennifer Sisko. Lieutenant Commander Benjamin Sisko, Erster Offizier der U.S.S. Saratoga, und sein Sohn Jake überstehen sie. Sisko wird zur Utopia-Planitia-Werft auf dem Mars versetzt, wo er an der Entwicklung der Defiant-Schiffsklasse mitarbeitet. Diese soll einen Raumschifftyp darstellen, mit dem sich die Borg bekämpfen und besiegen lassen. Curzon, der siebte Wirt des Dax-Symbionten, stirbt. Der Symbiont geht auf Jadzia über. 2368 Ro wird aus dem Gefängnis entlassen, um für Sternenflottenadmiral Kennelly eine illegale Geheimmission auf der U.S.S. Enterprise durchzuführen. Doch stattdessen stellt sie Kennellys finstere Absichten bloß. Auf Captain Picards Fürsprache hin bekommt Ro ihren militärischen Rang zurück und wird der Enterprise zugeteilt. 2369 Die Cardassianische Union zieht sich von Bajor zurück und gibt Terok Nor auf. Bajor wird wieder unabhängig, eine provisorische Regierung und ein Militär entstehen. Bajor bewirbt sich um eine Mitgliedschaft in der Föderation und lädt die Sternenflotte ein, die Raumstation zu übernehmen. Terok Nor, auf der in Zukunft eine gemischte Besatzung aus Bajoranern und Angehörigen der Sternenflotte arbeiten soll, wird in Deep Space 9 umbenannt. Der cardassianische Exilant Elim Garak, ein ehemaliger Agent des Obsidianischen Ordens, wird während des Rückzugs auf der Station zurückgelassen. Fortan arbeitet der geheimnisvolle Bewohner als Schneider. Commander Sisko wird kommandierender Offizier von DS9, Major Kira widerwillig sein Erster Offizier und Kontakt zu Bajor. Lieutenant Jadzia Dax wird als Wissenschaftsoffizier verpflichtet. Lieutenant (j.g.) Dr. Julian Bashir übernimmt den Posten des Chefmediziners, während der ehemalige Transporterchief der Enterprise, Miles O’Brien, als leitender Ingenieur anheuert. Odo bleibt als Sicherheitschef an Bord. Sisko begegnet Kai Opaka, der spirituellen Führerin Bajors. Sie eröffnet ihm, dass er der Abgesandte sei, von dem die bajoranischen Prophezeiungen berichten. Derjenige, welcher die Tore des Himmlischen Tempels aufstoßen soll. Nachdem sie dem Drehkörper der Prophezeiung und der Veränderung ausgesetzt waren, entdecken Sisko und Dax im Denorios-Gürtel ein stabiles Wurmloch, das in den Gamma-Quadranten führt. Außerdem lernen sie, dass das Wurmloch die Heimat körperloser Wesen ist, die außerhalb der linearen Zeit existieren. DS9 wird in eine Position nahe am Wurmloch manövriert und entwickelt sich zu einem wichtigen Handelszentrum und dem Startpunkt unzähliger Forschungsflüge in den Gamma-Quadranten. Die gläubigen Bajoraner halten das Wurmloch für ihren Himmlischen Tempel und dessen Bewohner für die Propheten. Sisko wird als Abgesandter betrachtet, wenngleich er sich in dieser Rolle nie wohlfühlt. Opaka wird auf einem Planeten im Gamma-Quadranten ermordet. Nanomaschinen aus der Biosphäre des Planeten erwecken sie wieder zum Leben, machen es ihr aber unmöglich, den Ort je wieder zu verlassen. Ro verlässt die Enterprise und unterzieht sich einem fortgeschrittenen taktischen Training bei der Sternenflotte. 2370 Minister Jaro Essa und Vedek Winn Adami wollen die Macht auf Bajor an sich reißen und die Föderation loswerden, doch ihr Staatsstreich misslingt. Jaro wird entehrt, Winn kommt unbeschadet davon. Zwischen Kira und dem Vedek Bareil Antos entwickelt sich eine Romanze. Ferengi-Handelsexpeditionen berichten von Begegnungen mit einer mächtigen Kultur im Gamma-Quadranten. Man nennt sie Dominion. Die Föderation und die Cardassianische Union unterzeichnen einen historischen Friedensvertrag, in welchem eine »entmilitarisierte Zone« zwischen den beiden Mächten festgelegt wird. Dadurch gehen einige von der Föderation kolonisierte Welten in den Besitz der Cardassianer über. Viele Siedler widersetzen sich der Evakuierung. Als Antwort auf cardassianische Militäraktionen gegen die noch in der EMZ lebenden Föderationskolonisten gründen einige der Kolonisten im Glauben, von der Föderation verraten worden zu sein, den Maquis, eine bewaffnete Widerstandsgruppe. Sie betrachten sich als Freiheitskämpfer, werden generell aber als Terroristen eingestuft. Winn wird zur Kai des bajoranischen Glaubens gewählt. Lieutenant Ro kehrt zur Enterprise zurück und wird damit beauftragt, den Maquis zu unterwandern. Doch sie identifiziert sich mit den Zielen der Kolonisten, schließt sich ihnen an und wendet sich gegen die Föderation. Mit der Zeit folgen ihr weitere Offiziere der Sternenflotte. Als Sisko im Gamma-Quadranten von Soldaten der Jem’Hadar aufgegriffen wird, kommt es zum Erstkontakt zwischen der Föderation und dem Dominion. Zur gleichen Zeit zerstört eine Einsatztruppe der Jem’Hadar die im Gamma-Quadranten befindliche Kolonie Neu-Bajor sowie das Raumschiff U.S.S. Odyssey. 2371 Als Reaktion auf die Bedrohung durch das Dominion beordert die Sternenflotte den Prototyp U.S.S. Defiant nach DS9. Das Romulanische Sternenimperium stattet die Defiant mit einer Tarnvorrichtung aus, um zum Schutz des...


S.D. Perry
S. D. (Stephani Danelle) Perry schreibt aus Leidenschaft und für Geld multimediale Romanumsetzungen im Fantasy/Science Fiction/Horror-Bereich. Darunter zahlreiche Romane aus dem "Aliens Classic"- und "Predator"-Franchise, Novellisierungen der "Resident Evil"-Konsolen-Games und weitere Titel aus dem Bereich der Phantastik. S.D. lebt in Portland/Oregon, zusammen mit ihrer großartigen Familie, und arbeitet in ihrer wenigen freien Zeit an einem Thriller.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.