E-Book, Deutsch, 246 Seiten
Reihe: Edition Sozial
Perzlmaier / Sonnenberg Patenschaften praxisnah
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7799-4022-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Herausforderungen und Umsetzung von Kinder- und Familienpatenschaften
E-Book, Deutsch, 246 Seiten
Reihe: Edition Sozial
ISBN: 978-3-7799-4022-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Christiane Maasberg, Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin, arbeitet beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V., München.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;10
2;Einleitung;14
3;Teil 1 Was bedeuten Patenschaften?;18
3.1;Kapitel 1 Das Prinzip Patenschaften – eine Einführung;19
3.2;Kapitel 2 Eine besondere Mixtur – Patenschaften im Kontext Sozialer Arbeit;31
3.3;Kapitel 3 Die vergessenen Angehörigen – Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern;43
3.4;Kapitel 4 Bunte Farbpalette – Familienpatenschaften;67
3.5;Kapitel 5 Balanceakt Patenschaft – Gewinn und Herausforderung für Paten;89
3.6;Kapitel 6 Jongleurin – Arbeitsfeld einer Koordinatorin;109
4;Teil 2 Wie können Patenschaften verwirklicht werden?;126
4.1;Kapitel 7 Fundament – Rahmenbedingungen zur Umsetzung von Patenschaftsprogrammen;127
4.2;Kapitel 8 Handverlesen – Gewinnung und Auswahl von Paten und Familien;143
4.3;Kapitel 9 Puzzeln – Vermittlung von Pate und Familie;171
4.4;Kapitel 10 Wegbegleiter – Begleitung in der Patenschaft;183
4.5;Kapitel 11 Danksagung – Anerkennung und Wertschätzung in Patenschaften;200
4.6;Kapitel 12 Schattenseiten – Umgang mit Schwierigkeiten in Patenschaften;206
4.7;Kapitel 13 Formsache – rechtliche Aspekte in Patenschaften;228
5;Nachwort;241
6;Literatur;242