Buch, Deutsch, 61 Seiten, SPIRALB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 298 g
Das elementarmathematische Basisinterview / ElementarMathematisches BasisInterview (EMBI) · Zahlen und Operationen · Handbuch
3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-619-01710-2
Verlag: Mildenberger Verlag GmbH
Einführung in die mathematik-didaktische Diagnostik, Interviewleitfaden, Interviewprotokoll, Auswertungsbogen, Übersicht Ausprägungsgrade
Buch, Deutsch, 61 Seiten, SPIRALB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Das elementarmathematische Basisinterview
ISBN: 978-3-619-01710-2
Verlag: Mildenberger Verlag GmbH
Effizienter Unterricht für alle Kinder, mathematische Förderdiagnostik, realisierbare und wirkungsvolle Förderpläne für die Kinder, die einer besonderen Förderung bedürfen, sowie eine praxistaugliche Möglichkeit zur Dokumentation von Lernentwicklung kennzeichnen aktuelle Herausforderungen im mathematischen Anfangsunterricht.
Um dieses Ziel ansteuern zu können, bedarf es eines geeigneten, kindgemäßen Diagnoseinstruments zur Erfassung individueller Leistungsstände, fachrelevanter Vorerfahrungen und Denkweisen von Kindern beim Lösen gezielt ausgewählter Aufgaben.
Das Elementarmathematische Basisinterview ist ein solches Verfahren für den vorschulischen Bereich und die beiden ersten Jahrgangsstufen. Entlang eines Leitfadens befragt eine Lehrerin oder ein Lehrer die Schülerinnen und Schüler im Bereich „Zahlen und Operationen“ zu den Teilbereichen:
- Zählen
- Stellenwerte
- Strategien bei Addition und Subtraktion
- Strategien bei Multiplikation und Division
Das Handbuch umfasst:
- Einführung in die mathematikdidaktische Diagnostik
- Interviewleitfaden
- Interviewprotokoll (Kopiervorlage)
- Auswertungsbogen (Kopiervorlage)
- Übersicht Ausprägungsgrade
Zielgruppe
1. bis 4. Schuljahr / Grundschule, Förderschule, Vorschule, Kindergarten / Mathematik