Petermann | Aggressionsdiagnostik | Buch | 978-3-8017-2655-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 114 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 233 g

Reihe: Kompendien Psychologische Diagnostik

Petermann

Aggressionsdiagnostik


2., vollständig überarbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-8017-2655-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Buch, Deutsch, Band 1, 114 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 233 g

Reihe: Kompendien Psychologische Diagnostik

ISBN: 978-3-8017-2655-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Kaum ein Verhalten in unserer Gesellschaft bewegt so die Gemüter wie die extremen Formen der Aggression und Gewalt. Die Betroffenheit über die Auswirkungen solcher Verhaltensweisen hängt sicherlich mit den massiven Erscheinungsformen zusammen, die von körperlichen Angriffen, sexueller Gewalt, Zerstörung von fremdem Eigentum bis zu verschiedenen Formen der Psychopathie reichen. Das vorliegende Buch stellt in der 2. Auflage aktuelle Erhebungsverfahren zusammen, mit denen es gelingt, über die gesamte Lebensspanne vielfältige Formen der Aggression differenziert zu erfassen.

Das Buch geht auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, Aggression mithilfe systematischer Verfahren zu bestimmen. Vielfältige Methoden (Fragebögen, Beobachtungsverfahren, Interviews) werden beschrieben und die Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Dabei werden sehr unterschiedliche Formen von Aggression und Gewalt behandelt, die vom Ärgerausdruck, über den Wutanfall, Formen kindlicher Aggression und der Aggression im Straßenverkehr bis hin zur Psychopathie reicht. An zwei Falldarstellungen wird das diagnostische Vorgehen in der Praxis illustriert. Das Buch bietet damit eine fundierte, praxisnahe Einführung in die Diagnostik aggressiven Verhaltens.

Petermann Aggressionsdiagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendpsychiater, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Schulpsychologen, Sonderpädagogen, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinische Psychologen sowie Studierende und Lehrende der Klinischen Psychologie, Verkehrspsychologen und Forensische Psychologen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.