Petermann | Persönliches soziales Kapital in Stadtgesellschaften | Buch | 978-3-658-05417-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Netzwerkforschung

Petermann

Persönliches soziales Kapital in Stadtgesellschaften


2015
ISBN: 978-3-658-05417-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Netzwerkforschung

ISBN: 978-3-658-05417-5
Verlag: Springer


Netzwerkressourcen sind zwar in vielfältigen Lebenssituationen hilfreich aber sozial ungleich verteilt. In diesem Buch wird ein Sozialkapital-Modell präsentiert, das beschreibt und erklärt, in welchem Ausmaß soziale Ressourcen aus persönlichen Netzwerken verfügbar sind und genutzt werden. Aussagen über die ungleiche Verteilung sozialer Netzwerkressourcen werden empirisch für unterschiedliche Stadtgesellschaften geprüft. Im Ergebnis zeigt sich, dass der Zugang zu sozialen Ressourcen von anderen wertvollen Ressourcen (Wissen, Prestige, Einkommen) abhängt. Darüber hinaus sind aber auch kompensatorische Effekte zwischen sozialen und anderen Ressourcen nachweisbar. Im Hinblick auf die Nutzung sozialen Kapitals zeigt sich der Wert situationsspezifischer sozialer Ressourcen.

Petermann Persönliches soziales Kapital in Stadtgesellschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Soziale Ressourcen als Kapital.- Handlungs- und Strukturkomponente des Sozialkapital-Modells.- Zugang und Mobilisierung sozialen Kapitals.- Operationalisierung und Messung des sozialen Kapitals.- Soziales Kapital in Groß - und Mittelstädten sowie in städtischen Bevölkerungen.- Mobilisierungsbeispiele des sozialen Kapitals.


PD Dr. Sören Petermann ist Research Fellow am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und vertritt die Professur für Quantitative Methoden in den Sozialwissenschaften am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.