Peters | Exit Gaslighting | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 448 Seiten

Peters Exit Gaslighting

Wege aus dem Nebel der psychischen Manipulation (Color Edition)
3. Auflage 2022
ISBN: 978-3-384-18569-3
Verlag: tredition
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Wege aus dem Nebel der psychischen Manipulation (Color Edition)

E-Book, Deutsch, 448 Seiten

ISBN: 978-3-384-18569-3
Verlag: tredition
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



EXIT GASLIGHTING (Color Edition mit 25 farbigen Abbildungen) Ein Buch, das aus Zweifel und Verwirrung in die Selbstermächtigung begleitet Immer mehr Menschen werden sich darüber bewusst, dass in ihren Beziehungen 'etwas nicht stimmt'. Aber was? Im abrupten Wechsel zwischen Harmonie und Feindseligkeit, wissen sie selten, wie ihnen geschieht. Emotionale Abgründe tun sich auf, Zweifel und Unsicherheit übernehmen das Ruder: Liegt es vielleicht an ihnen? Täuschen sie sich? Sind die Vorwürfe und Attacken berechtigt? Haben sie etwas 'falsch gemacht'? Die als Gaslighting bezeichnete Manipulation der Wahrnehmung kann sich in toxischen Beziehungen bis zum Verlust der eigenen Realitätswahrnehmung steigern. Und sie findet nicht nur in Paarbeziehungen statt! Jeder Mensch sehnt sich nach gesunden, von Liebe, und Annahme getragenen Beziehungen. Im Idealfall wachsen diese Größen, wenn wir die dafür notwendigen Voraussetzungen mitbringen und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe anstreben. Was aber, wenn psychische Manipulation dies in einer toxischen Beziehung unmöglich macht? Bis heute lässt das lückenhaft beschriebene Phänomen Gaslighting viele Fragen offen: Was genau ist Gaslighting? Weshalb manipulieren Menschen? Tun sie dies bewusst? Steckt eine böse Absicht dahinter? Warum lassen Menschen sich manipulieren? Wir wirkt psychische Manipulation? Und vor allem - wie kann man als Betroffener aus psychischer Manipulation aussteigen? Mit Exit Gaslighting nimmt Diplom-Psychologin und Self-Empowerment-Coach Kristina Peters die Systematik von Gaslighting präzise unter die Lupe. Sie liefert Antworten auf jene Fragen, die von psychischer Manipulation Betroffene beschäftigen. Das von ihr entwickelte Modell des Gaslighting-Universums lässt den Leser Schritt für Schritt erkennen, wie und weshalb sich psychische Manipulation entfaltet. Die zur Verfügung gestellten Übungen, Werkzeuge und Anleitungen weisen Betroffenen begleitend den Weg zurück in die Selbstbestimmung. Damit kann der konkrete Ausstieg aus Gaslighting gelingen und ein nachhaltiger Schutz gegen psychische Manipulation erarbeitet werden. Objektiv, systematisch und frei von Schuldzuweisungen vermittelt Exit Gaslighting: Betroffene können etwas tun! Kristina Peters bietet mit Exit Gaslighting einen bisher einzigartigen Schlüssel zum Verständnis psychischer Manipulation und den verwandten Themenbereichen an. Betroffene und professionelle Helfer können hier lang ersehnte Antworten und Lösungswege finden.

Als Self-Empowerment Coach begleitet Kristina Peters seit 2017 Menschen aus toxischen Beziehungen in eine gesunde und liebevolle Beziehung zu sich selbst. Ihre Blogartikel zu Narzissmus und Co-Narzissmus sind wertungsfrei und objektiv. Die Diplom-Psychologin und approbierte Verhaltenstherapeutin arbeitete über neun Jahre in einer psychiatrischen Klinik. Ihr eigener holistischer Ansatz als Coach orientiert sich an individuellen Ressourcen und zu entfaltenden Möglichkeiten. Als Autorin und Coach ist ihr Wirken auf Erkenntnis, Bewusstsein und selbstbestimmte Entscheidungen der Menschen ausgerichtet. In buddhistischen Klöstern und Ashrams erlernte die reisebegeisterte Psychologin Meditations- und Achtsamkeitstechniken, die ihre Arbeit ergänzen. Kristina Peters achtet und würdigt die Erfahrungen eines jeden Menschen als seine persönliche Geschichte. Auf Augenhöhe begegnet sie den Menschen immer mit Annahme und appelliert an deren Schöpferkraft, Fähigkeiten und Besonderheiten. Licht und Schatten dürfen hier koexistieren. Nichts Menschliches ist ihr fremd.

Peters Exit Gaslighting jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort und Einleitung Wie schreibt man ein Buch über das komplexe Phänomen Gaslighting, das Wissen vermittelt, tiefe Erkenntnisse ermöglicht, zu Bewusstsein verhilft, während es gleichzeitig Handwerkszeug zum Exit dieser toxischen Dynamik bietet und Betroffene so berühren kann, dass diese sich an ihre eigene Schöpferkraft erinnern? Diese Frage hat mich bei der gesamten Arbeit an diesem Buch begleitet. Die Antwort darauf hältst Du in Deinen Händen. Gaslighting ist ein vielschichtiges und bis heute nicht klar definiertes Phänomen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem „Orchideenbegriff“, der vielfach und uneinheitlich verwendet wird. Mit der Zeit haben sich zahlreiche subjektive Bewertungen und Bedeutungen in die Begriffsverwendung gemischt. Nicht immer zum Vorteil von Betroffenen. Jeder, der sich in einer solchen Dynamik befand und befindet, weiß, wie schwer es ist, einem Außenstehenden Gaslighting verständlich zu machen. Weshalb und wie Gaslighting so viel Leid und Erschütterung nach sich zieht, können sich Betroffene oft noch nicht einmal selbst erklären. Das ist kein Wunder, denn - die hier stattfindenden Mechanismen greifen subtil auf verschiedenen Ebenen ineinander. Am Ende ergibt sich ein schwer zu beschreibendes Phänomen, das wir dann als Gaslighting bezeichnen. Gaslighting ist kein abgrenzbares Einzelereignis. Vielmehr handelt es sich dabei um einen Prozess, der durch die Dynamik zwischen mindestens zwei Personen bedingt ist: Durch die Aktion eines Senders und die Re-Aktion eines Empfängers. Dieses Buch beschäftigt sich v.a. mit den sogenannten Makroprozessen von Gaslighting. Damit sind jene aufeinander aufbauenden Prozesse gemeint, die übergeordnet stattfinden und für den Ausstieg aus einer Gaslighting-Dynamik von immenser Bedeutung sind. Betroffene verfangen sich zu leicht in den Details von Gaslighting - den sogenannten Mikroprozessen - und verlieren so den Überblick über die systematischen Zusammenhänge. Dabei ist es jene Metaebene der Makroprozesse, die für einen erfolgreichen Ausstieg aus Gaslighting notwendig ist. Dafür ein Bewusstsein zu schaffen, ist eine zentrale Intention dieses Buches. Ein komplettes Werk über Makro- und Mikroprozesse inklusive Self-Coaching-Tools zu verfassen, hätte den Rahmen des Buches bei weitem gesprengt. Das Thema ist komplex. Die bei Gaslighting stattfindenden Mikroprozesse werden dennoch immer wieder mit einfließen. Im ersten Kapitel widmen wir uns der wichtigen Frage: „Was ist Gaslighting?“ Unzählige Male wurde ich gefragt, ob ein Sender von Gaslighting immer bewusst ist und absichtsvoll handelt. Auch auf diese Frage werden wir im ersten Kapitel eingehen und zu antworten versuchen. Anschließend steigen wir in den Hauptteil - das Gaslighting-Universum - ein. Dort lernen wir die Makroprozesse kennen. Im Self-Empowerment-Kapitel habe ich Dir die wichtigsten Tools für das Entwickeln einer Resistenz und Deine Immunisierung gegenüber psychischer Manipulation durch Gaslighting zusammengetragen. Dieser letzte Abschnitt ist Deiner Schöpferkraft und Eigenmacht gewidmet. Das wahre Leben findet jenseits von Gaslighting statt! Diese Tools sind auf einen nachhaltigen Ausstieg aus Gaslighting zugeschnitten und können Dich auf Deinem Weg in ein selbstbestimmtes und freieres Leben unterstützen. Als psychologische Psychotherapeutin, Coach und Betroffene durfte ich Gaslighting mit all seinen gravierenden Folgen sehr genau kennenlernen: Selbstentfremdung, Unsicherheit und eine Deformation des Selbst- und Weltbilds. Mit der Zeit entsteht durch Gaslighting eine Nebelwand aus Verwirrung und Unsicherheit, die sich wie ein Schleier auf das eigene Bewusstsein legt. Betroffene sehen nicht mehr klar. Ihre Gedanken drehen sich - von Unruhe und Angst begleitet - immer wieder um dieselben, destruktiven Themen. Sie misstrauen ihrer Wahrnehmung und ihren Mitmenschen. Gaslighting kann einen lebensverneinenden Zustand nach sich ziehen, in dem Lebensfreude, Lebendigkeit und das Vertrauen ins Leben nicht mehr greifbar scheinen. Viele Betroffene, mit denen ich sprechen durfte, litten enorm. Einige hatten sich einen Überblick über die Ereignisse bewahrt. Sie erkannten, was geschah und konnten klar formulieren, dass sie aus der Gaslighting-Dynamik aussteigen wollten. Sie waren zwar verletzt, verwirrt, verunsichert, erlebten Schuldgefühle, Scham und Wut - doch sie wussten, weshalb sie sich so fühlten. Sie waren sich der stattfindenden Gaslighting-Prozesse bewusst. Mit konkreten Zielen, wie „mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gewinnen“, konnten wir arbeiten. Andere hatten den Überblick über die stattfindenden Prozesse gänzlich verloren. In einer über Jahre dauernden Gaslighting-Dynamik war die Geschichte des Senders, unter wachsenden Selbstzweifeln, zu ihrer eigenen geworden. Sie hatten das Vertrauen und den Zugang zu ihrer eigenen Wahrnehmung verloren, sich von sich selbst entfremdet. In den Gesprächen zeigte sich immer wieder eine starke Ambivalenz. Sie litten unter Gaslighting, konnten ihre Wahrnehmung schildern, Gefühlen Ausdruck verleihen, nur um kurze Zeit später ihre eigenen Aussagen anzuzweifeln, das eigene Erleben und ihre Ziele in Frage zu stellen. Sie wurden zwischen ihrer eigenen Wahrnehmung und der geschluckten Perspektive des Senders von Gaslighting hin- und hergewirbelt. Ihre eigene Sicht auf die Dinge wurde immer wieder durch die verinnerlichte Alternativrealität des...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.