Peters | Geschichtliche Entwicklung und Grundfragen der Verfassung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook

Reihe: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft

Peters Geschichtliche Entwicklung und Grundfragen der Verfassung


1969
ISBN: 978-3-642-86850-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook

Reihe: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft

ISBN: 978-3-642-86850-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Peters Geschichtliche Entwicklung und Grundfragen der Verfassung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Grundlagen und Standort der Staatsrechtswissenschaft.- II. Verhältnis zu benachbarten Wissenschaften.- III. Die Rechtsquellen des deutschen Staatsrechts; Auslegungsprobleme.- IV. Künftige Aufgabe der Staatsrechtswissenschaft.- V. Das Staatsrecht im Studium der Juristen.- 1 Die geschichtlichen Grundelemente des heutigen Staatsrechts.- I. Keine Verfassungsgeschichte, sondern nur Wurzeln des geltenden Staatsrechts.- II. Die Grundzüge der verfassungsgeschichtlichen Entwicklung.- 2 Die Rechtslage Deutschlands vom 8. Mai 1945 bis zum 23. Mai 1949.- I. Rechtliche Analyse des Zusammenbruchs vom 8. Mai 1945 und der Fortbestand des Deutschen Reiches.- II. Folgerungen aus dem Fortbestand Deutschlands.- III. Das Ende Preußens.- IV. Berlin.- V. Rechtsnatur der Zonen und Bizone.- VI. Rechtsstellung der Besatzungsmächte und ihrer Organe.- VII. Neuaufbau von unten nach oben.- VIII. Die Versuche zum Aufbau eines einheitlichen Deutschlands.- IX. Verfassungsrecht der deutschen Länder.- X. Entstehung des Grundgesetzes (= GG).- 3 Die Grundlagen des deutschen Verfassungslebens.- I. Einleitung.- II. Demokratie.- III. Menschenwürde und freie Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 1, Abs. 1, Art. 2, Abs. 1).- IV. Gewaltenteilung und ihre Grenzen.- V. Sozialer Rechtsstaat (Art. 20, 28).- VI. Freiheitliche demokratische Grundordnung (Art 18, 21, Abs. 2, Art. 91, Abs. 1).- VII. Föderalismus.- VIII. Die Integrationsfaktoren (Geschichte, gesamtdeutsche Politik, Staatsoberhaupt, Flagge, Nationalhymne).- 4 Bürger und Staat.- I. Einleitung.- II. Die Grundrechte (Allgemeines).- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.