Peters / Heftrig / Schellewald | Kunstgeschichte im "Dritten Reich" | Buch | 978-3-05-004448-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 444 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1240 g

Reihe: Schriften zur modernen Kunsthistoriographie

Peters / Heftrig / Schellewald

Kunstgeschichte im "Dritten Reich"

Theorien, Methoden, Praktiken
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-05-004448-4
Verlag: De Gruyter

Theorien, Methoden, Praktiken

Buch, Deutsch, Band 1, 444 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1240 g

Reihe: Schriften zur modernen Kunsthistoriographie

ISBN: 978-3-05-004448-4
Verlag: De Gruyter


Der erste Band der Schriften zur modernen Kunsthistoriographie geht auf eine Tagung zurück, die im Herbst 2006 als Resümee und Erweiterung des genannten GKNS-Projekts in Bonn stattgefunden hat. Die in den Beiträgen dokumentierten Ergebnisse des Projekts sind differenziert und halten neues Material für die Beschäftigung mit dem schwierigen Kapitel Wissenschaft im "Dritten Reich" bereit. Der Band beinhaltet Impulse für die methodische Entwicklung der Fachgeschichte, Analysen der Sprache, Methoden und Handlungen von Universitätsdozenten, Museumsdirektoren, Kunstkritikern, Denkmalpflegern, Restauratoren und Kunsthändlern, Beiträge über Institutionen wie die Deutsche Akademie, den Bruckmann-Verlag oder über das offizielle Geschichtsbild des Deutschen Reiches. Aus dem Inhalt: 1. Aspekte der Fachgeschichte heute 2. Biografische und institutionelle Zugriffe 3. Methodik, Terminologie und Vermittlung einer "deutschen" Kunstgeschichte 4. Kunstgeschichte zwischen Propaganda und Verbrechen

Peters / Heftrig / Schellewald Kunstgeschichte im "Dritten Reich" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.