Petersen | Ansätze kunsttherapeutischer Forschung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 149 Seiten, eBook

Petersen Ansätze kunsttherapeutischer Forschung


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-75919-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 149 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-75919-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Petersen Ansätze kunsttherapeutischer Forschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Kunsttherapeutisches Handeln und künstlerische Therapieformen als Gegenstand der Forschung — Bericht über ein Forschungssymposion.- 3 Individuation und individuelle Gestaltung.- 4 Die inneren Bilder des Therapeuten und ihre Bedeutung für die Therapie — Synchrones Geschehen in der Therapie.- 5 Das Unbewußte des Therapeuten als Mitgestalter der kunsttherapeutischen Beziehung.- 6 Anzeichen des Neuen.- 7 Über die Dualität des musiktherapeutischen Dialoges.- 8 Auf der Suche nach angemessenen Formen wissenschaftlichen Vorgehens in kunsttherapeutischer Forschung.- 9 Das unvermittelbare Heilmittel oder das Dritte in der Kunsttherapie.- 10 Integrale Wahrnehmungsweisen für Kunsttherapie.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.