E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Reihe: Unirep Jura
Petersen Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht
11., neu bearbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-8114-8909-7
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Reihe: Unirep Jura
ISBN: 978-3-8114-8909-7
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Studierende, insbes. Examenskandidaten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Literaturverzeichnis
Bamberger/Roth/Hau/Poseck, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 4. Auflage 2019 (zitiert: BRHP/Bearbeiter) Brox/Walker, Allgemeines Schuldrecht, 46. Auflage 2022 (zitiert: Brox/Walker, Allgemeines Schuldrecht) Buck-Heeb, Examens-Repetitorium Besonderes Schuldrecht 2 – Gesetzliche Schuldverhältnisse, 8. Auflage 2021 (zitiert: Buck-Heeb) Canaris, Handelsrecht, 24. Auflage 2006 (zitiert: Canaris, Handelsrecht) Canaris, Karlsruher Forum 2002, (Hrsg. E. Lorenz), 2003 (zitiert: Canaris, Karlsruher Forum 2002) Canaris, Schuldrechtsmodernisierung 2002, Materialien, Text, Dokumente mit ausführlicher Einleitung (zitiert: Canaris, Schuldrechtsmodernisierung 2002) Dauner-Lieb/Heidel/Lepa/Ring (Hrsg.), Das neue Schuldrecht in der anwaltlichen Praxis, 2002 (zitiert: Bearbeiter, in: Das Neue Schuldrecht) Dauner-Lieb//Langen (Hrsg.), Nomos-Kommentar BGB, Band 2: Schuldrecht, 4. Auflage 2021 (zitiert: NK-BGB/Bearbeiter) Ehmann/Sutschet, Modernisiertes Schuldrecht, Lehrbuch der Grundsätze des neuen Rechts und seiner Besonderheiten, 2002 (zitiert: Ehmann/Sutschet) Emmerich, Das Recht der Leistungsstörungen, 6. Auflage 2005 (zitiert: Emmerich, Das Recht der Leistungsstörungen) Enneccerus/Lehmann, Schuldrecht, 14. Bearbeitung 1954 Erman, Bürgerliches Gesetzbuch, Band 1, 16. Auflage 2020 (zitiert: Erman/Bearbeiter) Esser/Schmidt, E., Schuldrecht, Band I, Allgemeiner Teil, 8. Auflage 1995 (zitiert: Esser/E. Schmidt) Fikentscher/Heinemann, Schuldrecht, 12. Auflage 2022 Flume, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, Band II – Das Rechtsgeschäft, Berlin 1979, 4. Auflage 1992 (unverändert) Gottwald/Würdinger, Examens-Repetitorium BGB – Allgemeiner Teil, 5. Auflage 2020 (zitiert: Gottwald/Würdinger, BGB-AT) Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch, 82. Auflage 2023 (zitiert: Grüneberg/Bearbeiter) Grunewald, Bürgerliches Recht, 9. Auflage 2014 (zitiert: Grunewald, Bürgerliches Recht) Haas/Medicus/Rolland/Schäfer/Wendtlandt, Das neue Schuldrecht, 2002 (zitiert: Das neue Schuldrecht/Bearbeiter) Habersack, Examens-Repetitorium Sachenrecht, 9. Auflage 2020 (zitiert: Habersack, Sachenrecht) Heck, Grundriß des Schuldrechts, 1929, 3. Neudruck Henssler/Graf von Westphalen (Hrsg.), Praxis der Schuldrechtsreform, 2. Auflage 2003 (zitiert: Bearbeiter, in: Henssler/von Westphalen) Huber, P./Bach, Examens-Repetitorium Besonderes Schuldrecht 1 – Vertragliche Schuldverhältnisse, 8. Auflage 2022 (zitiert: P. Huber/Bach, Besonderes Schuldrecht 1) Huber, P./Faust, Schuldrechtsmodernisierung: Einführung in das neue Recht, 2002 (zitiert: P. Huber/Faust) Huber, U., Leistungsstörungen, 2 Bände 1999 (zitiert: U. Huber, Leistungsstörungen I bzw. II) Jauernig, BGB, 18. Auflage 2021 (zitiert: Jauernig/Bearbeiter) Joussen, Schuldrecht I – Allgemeiner Teil, 6. Auflage 2021 Kaiser, G., Bürgerliches Recht, Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium, 12. Auflage 2009 (zitiert: G. Kaiser, Bürgerliches Recht) Köhler/Lorenz, PdW Schuldrecht I, Allgemeiner Teil, 22. Auflage 2014 (zitiert: Köhler/Lorenz, PdW, Fall) Kornblum/Stürner, Fälle zum Allgemeinen Schuldrecht, 9. Auflage 2022 (zitiert: Kornblum/Stürner, SAT) Kreß, Lehrbuch des Allgemeinen Schuldrechts, 1929, Nachdruck 1974 Larenz, Lehrbuch des Schuldrechts, Band I, Allgemeiner Teil, 14. Auflage 1987 (zitiert: Larenz, Schuldrecht I) Larenz/Canaris, Lehrbuch des Schuldrechts, Band II, Halbband 2, Besonderer Teil, 13. Auflage 1994 (zitiert: Larenz/Canaris, Schuldrecht II/2) Looschelders, Schuldrecht Allgemeiner Teil, 20. Auflage 2022 (zitiert: Looschelders, Schuldrecht Allgemeiner Teil) Looschelders, Schuldrecht Besonderer Teil, 17. Auflage 2022 (zitiert: Looschelders, Schuldrecht Besonderer Teil) Medicus/Lorenz, Schuldrecht I, Allgemeiner Teil, 22. Auflage 2021 (zitiert: Medicus/Lorenz, Schuldrecht I, Allgemeiner Teil) Medicus/Lorenz, Schuldrecht II, Besonderer Teil, 18. Auflage 2018 (zitiert: Medicus/Lorenz, Schuldrecht II, Besonderer Teil) Medicus/Petersen, Allgemeiner Teil des BGB, 11. Auflage 2016 (zitiert: Medicus/Petersen, Allgemeiner Teil) Medicus/Petersen, Bürgerliches Recht, 28. Auflage 2021 (zitiert: Medicus/Petersen, Bürgerliches Recht) Medicus/Petersen, Grundwissen zum Bürgerlichen Recht, 12. Auflage 2021 (zitiert: Medicus/Petersen, Grundwissen) Münchener Kommentar zum BGB, Band 2 und 3, 9. Auflage 2022; Band 4/1 und 7, 8. Auflage 2020; Band 8, 9. Auflage 2023 (zitiert: Münch.-Komm./Bearbeiter) Oechsler, Vertragliche Schuldverhältnisse, 2. Auflage 2017 (zitiert: Oechsler) Oetker/Maultzsch, Vertragliche Schuldverhältnisse, 5. Auflage 2018 (zitiert: Oetker/Maultzsch) Petersen, Der Dritte im Zivilrecht, 2018 (zitiert: Petersen, Der Dritte im Zivilrecht) Prütting/Wegen/Weinreich, BGB Kommentar, 17. Auflage 2022 (zitiert: PWW/Bearbeiter) Schellhammer, Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen, 11. Auflage 2021 (zitiert: Schellhammer, Schuldrecht) Schlechtriem/Schmidt-Kessel, Schuldrecht, Allgemeiner Teil, 6. Auflage 2005 (zitiert: Schlechtriem/Schmidt-Kessel, Schuldrecht, Allgemeiner Teil) Schulze/Dörner/Ebert/Fries/Friesen/Himmen/Hoeren/Kemper/Saenger/Scheuch/Schreiber/Schulte-Nölke/Staudinger/Wiese, BGB-Handkommentar, 11. Auflage 2022 (zitiert: Hk-BGB/Bearbeiter) Schürnbrand/Janal, Examens-Repetitorium Verbraucherschutzrecht, 3. Auflage 2018 (zitiert: Schürnbrand/Janal, Verbraucherschutzrecht) Schwarze, Das Recht der Leistungsstörungen, 3. Auflage 2021 (zitiert: Schwarze, Leistungsstörungen) Soergel, Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, 12. und 13. Auflage 1990 ff....