Petersen | Geopolitische Imaginarien | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 132, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Histoire

Petersen Geopolitische Imaginarien

Diskursive Konstruktionen der Sowjetunion im peronistischen Argentinien (1943–1955)
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-4224-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Diskursive Konstruktionen der Sowjetunion im peronistischen Argentinien (1943–1955)

E-Book, Deutsch, Band 132, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8394-4224-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welche Verbindungen bestanden zwischen der Sowjetunion und Argentinien in der frühen Phase des Kalten Krieges?

Mirko Petersen zeigt: Zwar waren die konkreten wirtschaftlichen und diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern keineswegs markant, aber diskursive Bezugnahmen auf die UdSSR prägten maßgeblich die argentinische Politik unter Juan Perón (1943–55). Diese 'geopolitischen Imaginarien' werden, den theoretischen Prämissen von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe folgend, mittels einer innovativen Diskursanalyse herausgearbeitet. Besonders sticht dabei die 'Dritte Position' des Peronismus hervor, die eine Alternative zu den Systemen der Supermächte darstellen sollte.

Petersen Geopolitische Imaginarien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Petersen, Mirko
Mirko Petersen (Dr. phil.), geb. 1987, hat an der Universität Bielefeld promoviert. Er hat seinen B.A. in 'Integrierte Europastudien' an der Universität Bremen und seinen M.A. in 'Kulturelle Grundlagen Europas' an der Universität Konstanz erworben.

Mirko Petersen (Dr. phil.), geb. 1987, hat an der Universität Bielefeld promoviert. Er hat seinen B.A. in 'Integrierte Europastudien' an der Universität Bremen und seinen M.A. in 'Kulturelle Grundlagen Europas' an der Universität Konstanz erworben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.