Petrich | KUNTH Bildband Jetzt. Hier. Perfekt. | Buch | 978-3-96965-239-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 282 mm, Gewicht: 1527 g

Reihe: KUNTH Bildbände/Illustrierte Bücher

Petrich

KUNTH Bildband Jetzt. Hier. Perfekt.

Die besten Orte zur besten Zeit
1. Auflage, Neuerscheinung 2025
ISBN: 978-3-96965-239-8
Verlag: Kunth GmbH & Co. KG

Die besten Orte zur besten Zeit

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 282 mm, Gewicht: 1527 g

Reihe: KUNTH Bildbände/Illustrierte Bücher

ISBN: 978-3-96965-239-8
Verlag: Kunth GmbH & Co. KG


Dieser eine perfekte Augenblick festgehalten im KUNTH Bildband „Jetzt. Hier. Perfekt“ zeigt die faszinierendsten Orte der Welt genau in dem Moment, in dem sie ihre volle Schönheit entfalten. Von der Great Migration in Ostafrika, bei der Millionen von Gnus durch die Savanne ziehen, über das spektakuläre Manhattanhenge in New York, wenn die Sonne perfekt zwischen den Straßenschluchten untergeht, bis zur Wanderung der Monarchfalter in Mexiko oder den Farben des indischen Holi-Festes. 
Atemberaubende Fotografien und begleitende Texte fangen diese einmaligen Augenblicke ein und verbinden Ort und Zeit zu einer perfekten Symbiose. Eine visuelle Tour durch die schönsten Momente der Welt – oder Inspiration für die nächste Reise.

+ Einzigartige Phänomene der Welt zum richtigen Moment im Jahr erleben
+ Für Fotografieliebhaber ein Geschenk
+ Perfekt für Reiseplanung und Inspiration

Einzigartige Landschaftsbilder, Tierfotografie, Architekturfotografie und Naturbilder befinden sich in allen KUNTH Bildbänden – ideal als Ideengeber und Inspiration für neue Reisen, als schöne Erinnerung, als Coffee Table Book zum Schmökern sowie als perfektes Geschenk.

Petrich KUNTH Bildband Jetzt. Hier. Perfekt. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


2–3 Monate im Jahr ab S. 12
Manche Naturphänomene kehren jedes Jahr nur für einige Wochen oder Monate zurück – genug Zeit, um sie zu erleben, und doch vergänglich genug, um sie nicht zu verpassen. In Ostafrika etwa ziehen Millionen Gnus und Zebras bei der Großen Migration durch die Savanne. Im kanadischen Churchill warten Eisbären auf das erste Meereis, während in Islands dunklen Winternächten Polarlichter am Himmel tanzen. Wer diese Phasen kennt, reist zur richtigen Zeit – dorthin, wo die Welt für kurze Zeit den Atem anhält.

2–3 Wochen im Jahr ab S. 56
In manchen Regionen verzaubert ein ganz bestimmtes Naturbild nur wenige Wochen lang die Landschaft. Wenn in Japans Parks Kirschbäume blühen, feiern die Menschen Hanami, und in der Provence legt sich im Sommer ein violettfarbenes, duftendes Band aus Lavendel über die Felder. Im kanadischen Herbst leuchtet der Indian Summer in kräftigem Rot, während in Südafrika das Namaqualand in unerwarteter Blütenfülle erstrahlt. Diese kurzen Fenster offenbaren die Poesie der Jahreszeiten.

1 Woche im Jahr abS. 102
Einige Erlebnisse lassen sich nur in einer einzigen Woche im Jahr erfahren – und sind genau deshalb so besonders. In der Mongolei versammelt das Naadam-Fest das ganze Land zu Reiterspielen, Ringen und Bogenschießen. Im türkischen Konya tanzen die Derwische nur einmal jährlich zur Feier ihres Mystikers Rumi. Und in der Wüste Nevadas entsteht für wenige Tage eine komplette Stadt – Burning Man. In diesen Momenten scheint Zeit nicht zu vergehen, sondern sich zu verdichten.

2–3 Tage im Jahr ab S.124
Einige Feste und Naturwunder leuchten nur für wenige Tage auf – intensiv, laut, leuchtend oder still. Wenn in den Cevennen der Perseidenstrom über den Himmel zieht oder am Rhein Feuerwerke den Flusslauf in Szene setzen, dann ist es ein Schauspiel aus Licht und Dunkel. In Mexiko feiern Familien den Día de los Muertos, in Valencia brennen monumentale Figuren bei Las Fallas, während in Rio oder Basel der Karneval die Städte verwandelt. Für zwei, vielleicht drei Tage fühlt sich die Welt an wie im Ausnahmezustand.

1 Tag im Jahr ab S. 148
Ein einziger Tag kann genügen, um eine Stadt, ein Land oder eine ganze Kultur in Bewegung zu setzen. Ob bei Mittsommer in Schweden, der La Tomatina in Spanien oder beim Wiesn-Anstich in München: Diese Ereignisse dauern nicht lange, leben aber von jahrhundertealten Traditionen.

Wenige Stunden ab S. 200
Es gibt Erlebnisse, die kaum länger dauern als ein Sonnenauf- oder -untergang – und doch unvergesslich bleiben. Die Glühwürmchen in den Great Smoky Mountains tanzen nur für ein paar Stunden im Jahr gemeinsam. In Südafrika leuchtet nachts plötzlich das Meer, während im Antelope Canyon die Sonne für einen Augenblick das Gestein in flüssiges Gold verwandelt. Wer nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, verpasst diese vergänglichen Wunder.

Nur ein paar Minuten ab S. 226
Manche Phänomene dauern nur Minuten, manchmal sogar weniger – und doch bleiben sie lange im Gedächtnis. Wenn in New York die Sonne exakt zwischen den Straßen verschwindet oder zur Wintersonnenwende das Licht durch jahrtausendealte Steine fällt, ist der Moment genauso schnell vorbei, wie er gekommen ist. In Rio verfärbt sich die Welt für Minuten zur Blauen Stunde, im Yosemite glüht ein Wasserfall für Sekunden wie Feuer. Diese Augenblicke sind flüchtig – und gerade deshalb so kostbar.


Der am Bodensee geborene Wahlberliner Martin H. Petrich ist passionierter Reisejournalist und Studienreiseleiter. Nach seinem Theologiestudium in München und Pune (Indien) hat er sich auf Asien spezialisiert und dort mehrere Jahre, u.a. in Yangon und Bangkok, gelebt. Ob auf Sri Lanka, in Thailand, Myanmar oder Vietnam – immer wieder faszinieren ihn die tiefe Religiosität und die Freundlichkeit der Menschen. Martin H. Petrich versteht sich als kultureller Brückenbauer und ist ständig unterwegs, um die neuesten Trends und Entwicklungen in seinen Herzensländern hautnah mitzuerleben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.