Peukert | Das tradierte Konzept der Staatswissenschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 50 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Erfurter Beiträge zu den Staatswissenschaften

Peukert Das tradierte Konzept der Staatswissenschaft


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-089548-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 4, 50 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Erfurter Beiträge zu den Staatswissenschaften

ISBN: 978-3-11-089548-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Behandelt werden in vergleichender Perspektive vier markante Texte aus dem 18. und 19. Jahrhundert zur Entwicklung eines staatswissenschaftlichen Forschungsprogramms. Es werden deutliche Unterschiede der Ansätze herausgearbeitet, aber auch einige Konvergenzen betont, die sich im Laufe der Diskussion um die Disziplin "Staatswissenschaft" herausbildeten. Schließlich wird gefragt, inwiefern der gemeinsame Kern der Überlegungen für eine heutige Staatswissenschaft fruchtbar gemacht werden kann.

Peukert Das tradierte Konzept der Staatswissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler; Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Versuche zur Begriffsbestimmung und der Stand der Literatur · 2. Ein kurzer historischer Überblick · 3. Eine methodologische Hypothese · 4. Schlözers Enzyklopädie und Metapolitik der Staatswissenschaften (1793) · 5. Johann Heinrich Jungs Lehrbuch der Staats-Polizey-Wissenschaft (1788) · 6. Mohl und die Differenzierung der Gesellschafts- und Staatswissenschaften (1851) · 7. Steins System der Staatswissenschaft (1852 und 1856) · 8. Ergebnisse


ist Hochschuldozent an der Universität Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.