Pfaff / Asam | Integrierte Infrastrukturplanung zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Städten und Gemeinden. | Buch | 978-3-428-04639-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 301 g

Pfaff / Asam

Integrierte Infrastrukturplanung zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Städten und Gemeinden.

Vorträge einer Tagung vom 11. bis 12.10.1978 in Memmingen.
1. Auflage 1980
ISBN: 978-3-428-04639-3
Verlag: Duncker & Humblot

Vorträge einer Tagung vom 11. bis 12.10.1978 in Memmingen.

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 301 g

ISBN: 978-3-428-04639-3
Verlag: Duncker & Humblot


Pfaff / Asam Integrierte Infrastrukturplanung zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Städten und Gemeinden. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: M. Pfaff / W. Asam / R. Behnken / S. Blivice, Integrierte Infrastrukturplanung: Eine Einführung - M. Wegener, Die Bedeutung des Infrastrukturbereichs in Stadt- und Regionalmodellen - K. Schußmann, Relevanz von Stadtsimulationsmodellen zur besseren Steuerung der Infrastrukturplanung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Städten und Gemeinden - M. Batty, Logical Problems Concerning the Use of Models in Strategic Planning - A. Kirby, Social Goals within the Planning Process - R. L. Mackett, Modelling the Behavior of Physical Infrastructure in Urban Systems - B. O. Pettman, Labour Aspects of Integrated Infrastructure Planning within a Socio-Economic Framework - D. Bökemann, Zur Optimierung der Maßnahmenreihung im Bereich der Infrastruktur mittels eines Simulationsmodells der Stadtentwicklung - J. Bauer, Planungsprozesse in Mittelstädten zwischen staatlicher Bevormundung und politischen Vorgaben - P. W. Fischer, Fünf Thesen zu Zwängen und Defiziten kommunaler Entwicklungsplanung - N. Anders, Regionalplanung in Bayern: Ein Beitrag zur Demokratisierung überörtlicher Planung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.