Pfaff | Die Grenzen der Verteilungs- und Sozialpolitik in einer stagnierenden bzw. wachsenden Wirtschaft. | Buch | 978-3-428-04153-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 539 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 812 g

Pfaff

Die Grenzen der Verteilungs- und Sozialpolitik in einer stagnierenden bzw. wachsenden Wirtschaft.

Band 2: Problembereiche der Verteilungs- und Sozialpolitik.
1. Auflage 1978
ISBN: 978-3-428-04153-4
Verlag: Duncker & Humblot

Band 2: Problembereiche der Verteilungs- und Sozialpolitik.

Buch, Deutsch, 539 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 812 g

ISBN: 978-3-428-04153-4
Verlag: Duncker & Humblot


Pfaff Die Grenzen der Verteilungs- und Sozialpolitik in einer stagnierenden bzw. wachsenden Wirtschaft. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: M. Pfaff, Einleitende Fragestellung - H. C. Recktenwald, Staatliche Einnahmen. Einführung - B. A. Okner, Total U.S. Tax Burdens: 1966 and 1970 Compared - H. Fecher, 1. Korreferat - K.-D. Grüske, 2. Korreferat - M. Rose, Verteilungswirkungen indirekter Steuern, insbesondere der Mehrwertsteuer - G. Göseke, Korreferat - B. Jelcic, Das Wesen der Umsatzsteuer im Einnahmesystem der Mitgliedstaaten des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) - H. Meinhold, Monetäre Sozialtransfers. Einführung - J. L. Palmer, Some Equity Considerations in Social Security - U. Gruber, Korreferat - W. Schmähl, Intergenerationale Verteilungswirkungen der Rentenversicherung. Methodische und empirische Probleme ihrer Messung und Beurteilung - I. Metze, Korreferat - A. Tymowski, Beziehungen zwischen Einkommen der Bevölkerung aus Löhnen und Sozialleistungen, dem Verbrauch und dem Zeitbudget in der sozialistischen Wirtschaft - E. Vajs, Korreferat - J. Tinbergen, Bildungstransfers. Einführung - A. O. Schorb, Theorie der Infrastruktur des Bildungssystems unter besonderer Berücksichtigung von Verteilungseffekten - A. Hegelheimer, Korreferat - L. Alex, Einkommens- und beschäftigungspolitische Effekte einer sich verändernden Qualifikationsstruktur der Erwerbsbevölkerung - A. Maddison, Korreferat - B. Jelcic, Financing of Education in Yugoslavia. Development of the System and its Influence on the Efficiency of the Educational System - H. Hanusch, Realtransfers. Einführung - K. Mackscheidt, Zur Bewertung von Realtransfers in Verteilungsanalysen - K.-D. Henke, Korreferat - G. Kirsch, Einige Bemerkungen zur Abbildung individueller Wohlfahrtslagen in sozialen Indikatoren - A. Van der Bellen, Korreferat - R. Kohler, Regionale Inzidenz öffentlicher Leistungen. Einführung - H. Zimmermann, Regionale Inzidenz der öffentlichen Realtransfers. Probleme ihrer empirischen Ermittlung - R. Thoss, Korreferat - W. D. Gunther, Income Redistribution and Regional Development: Some Problems of Policy Analysis - M. Beckmann, Korreferat - T. Muller, Regional Incidence of Public Activities. North-South Differentials in the USA - B. Gruchman, Korreferat - R. Dennerlein, Verteilungsmodelle und integrierte Mikrodatenfiles. Einführung - R. H. Haveman, Economic Effects of Tax-Transfer Policy: Potentials and Problems of Micro-Data Simulations - R. Brennecke, Korreferat - H.-J. Krupp, The Pros and Cons of Simulations on the Basis of Individuals or Groups in Micro-Models - B. A. Okner, Korreferat - R. F. Wertheimer / Sheila R. Zedlewski, Demographic Change and the Distribution of Income in the United States 1975-1985 - J. L. Palmer, Korreferat - M. Pfaff / R. Dennerlein / M. Schneider, Einige Anforderungen an eine integrierte Verteilungs- und Sozialpolitik - K. E. Boulding / Frederic L. Pryor, "A Ballade of Augsburg" (Teil 2)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.