Pfeffer / Huwig | Ein Leben lang | Buch | 978-3-7347-9326-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g

Pfeffer / Huwig

Ein Leben lang

Stationen einer Musikerlaufbahn
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7347-9326-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Stationen einer Musikerlaufbahn

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g

ISBN: 978-3-7347-9326-4
Verlag: BoD - Books on Demand


„Ein Leben lang geht unsere Reise weiter
Ein Leben lang sind wir zu oft gescheitert
Ein Leben lang stellen wir die gleichen Fragen
zieh wir rastlos durch die Straßen , komm‘n nie wirklich an
Ein Leben lang“ - WINTERLAND

Schon früh mit dem Rockvirus infiziert, wird Markus Pfeffer es ein Leben lang nicht los. Er erlebt schräge Anekdoten im klischeebeladenen Rockzirkus, lässt es krachen, hat Spaß, ist aber immer auch ernsthaft bei der Sache. Weit mehr als „Sex, Drugs & Rock’n’Roll“ zählen für ihn nämlich Werte wie Freundschaft und Loyalität.

Als Gitarrist spielt er Dank eines langen Atems, hartnäckigen Übens und Zielstrebigkeit schon früh auf großer Bühne mit. Seine wichtigsten Bands heißen SCARLETT und WINTERLAND, die er als Motor oft genug voranzutreiben versteht. Er prägt die Bands, die umgekehrt auch ihn prägen.

Aber immer wieder wird er mit Rückschlägen konfrontiert. Markus Pfeffer lernt aus den Enttäuschungen, wächst daran – und stellt am Ende fest: Ankommen ist immer auch eine Frage der Zielsetzung.

Pfeffer / Huwig Ein Leben lang jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Huwig, Gisela
Gisela Huwig, Jahrgang 1965, ist von Haus aus Diplom-Geographin. Früh fühlte sie sich sowohl zur Musik als auch zum Schreiben hingezogen. Sie spielte während der Grundschulzeit Akkordeon in zwei Orchestern, lernte später Gitarre, weil sie das "cooler" fand. Kaum beherrschte sie das Lesen und Schreiben, da verfasste die gebürtige Saarländerin auch schon ein erstes Buch-Manuskript, das ein Kinderbuch-Verlag allerdings mit der Begründung ablehnte, es habe zu wenige Seiten. Vor dem Abitur absolvierte sie ein Praktikum bei der Saarbrücker Zeitung, knüpfte nach dem Umzug in die Pfalz an die Erfahrungen in der Pressearbeit an und verdiente sich begleitend zum Studium als freie Mitarbeiterin der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ ein paar Mark dazu. Seit 1998 arbeitet sie als Redakteurin des Freizeitmagazins LEO, das wöchentlich als Beilage der RHEINPFALZ erscheint. "Ein Leben lang" ist ihr erstes offizielles Buch.

Pfeffer, Markus
Geboren im Jahr 1973 in Kaiserslautern ist Markus Pfeffer in der Pfalz aufgewachsen und bis heute dort wohnhaft. Von seinen Eltern bereits im Vorschulalter in die musikalische Früherziehung geschickt ging er den steinigen Weg vom Glockenspiel über die Alt- und Querflöte bis hin zur seiner ersten E-Gitarre. An dieser Stelle beginnt dieses Buch, das den musikalischen Werdegang Markus Pfeffers im Rocksektor von ersten Schülerbands bis hin zu diversen CD-Veröffentlichungen und Fernsehauftritten skizziert.
Markus Pfeffer hat Betriebswirtschaft an der Fachhochschule in Zweibrücken studiert, einen MBA-Abschluss der University of Lincoln, seine Dissertation am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau geschrieben und bereits diverse Fachbücher veröffentlicht. Er arbeitet hauptberuflich als Controller an einem Forschungsinstitut und widmet sich seiner musikalischen Leidenschaft in seiner Freizeit.

Markus Pfeffer:
Geboren im Jahr 1973 in Kaiserslautern ist Markus Pfeffer in der Pfalz aufgewachsen und bis heute dort wohnhaft. Von seinen Eltern bereits im Vorschulalter in die musikalische Früherziehung geschickt ging er den steinigen Weg vom Glockenspiel über die Alt- und Querflöte bis hin zur seiner ersten E-Gitarre. An dieser Stelle beginnt dieses Buch, das den musikalischen Werdegang Markus Pfeffers im Rocksektor von ersten Schülerbands bis hin zu diversen CD-Veröffentlichungen und Fernsehauftritten skizziert.
Markus Pfeffer hat Betriebswirtschaft an der Fachhochschule in Zweibrücken studiert, einen MBA-Abschluss der University of Lincoln, seine Dissertation am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau geschrieben und bereits diverse Fachbücher veröffentlicht. Er arbeitet hauptberuflich als Controller an einem Forschungsinstitut und widmet sich seiner musikalischen Leidenschaft in seiner Freizeit.

Gisela Huwig:
Gisela Huwig, Jahrgang 1965, ist von Haus aus Diplom-Geographin. Früh fühlte sie sich sowohl zur Musik als auch zum Schreiben hingezogen. Sie spielte während der Grundschulzeit Akkordeon in zwei Orchestern, lernte später Gitarre, weil sie das "cooler" fand. Kaum beherrschte sie das Lesen und Schreiben, da verfasste die gebürtige Saarländerin auch schon ein erstes Buch-Manuskript, das ein Kinderbuch-Verlag allerdings mit der Begründung ablehnte, es habe zu wenige Seiten. Vor dem Abitur absolvierte sie ein Praktikum bei der Saarbrücker Zeitung, knüpfte nach dem Umzug in die Pfalz an die Erfahrungen in der Pressearbeit an und verdiente sich begleitend zum Studium als freie Mitarbeiterin der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ ein paar Mark dazu. Seit 1998 arbeitet sie als Redakteurin des Freizeitmagazins LEO, das wöchentlich als Beilage der RHEINPFALZ erscheint. "Ein Leben lang" ist ihr erstes offizielles Buch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.