Pfefferle | Untersuchung des Wärmeeintrags und der Reibleistung anstreifender Bürstendichtungen | Buch | 978-3-8325-4493-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 65/2017, 151 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Forschungsberichte aus dem Institut für Thermische Strömungsmaschinen

Pfefferle

Untersuchung des Wärmeeintrags und der Reibleistung anstreifender Bürstendichtungen


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8325-4493-5
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 65/2017, 151 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Forschungsberichte aus dem Institut für Thermische Strömungsmaschinen

ISBN: 978-3-8325-4493-5
Verlag: Logos Berlin


Bürstendichtungen sind eine vergleichsweise neuartige Dichtungsbauart, ihre
radial flexible Dichtungsstruktur toleriert kurzzeitigen Kontakt mit der
rotierenden Gegenfläche ohne bleibende Schädigung. Die Größe des
Dichtspaltes kann hierdurch reduziert werden, was im Vergleich zu
Labyrinthdichtungen zu einer deutlichen Leckagereduzierung führt. Bedingt
durch die reduzierten Dichtspalte treten Anstreifvorgänge häufiger auf. Sie
verursachen durch mechanische Reibung einen problematischen Wärmeeintrag und
verstärken den Verschleiß.

In diesem Kontext wurde am Institut für Thermische Strömungsmaschinen des
Karlsruher Instituts für Technologie ein Prüfstand zur experimentellen
Untersuchung von Bürstendichtungen entwickelt. Hauptmerkmal der neuartigen
Prüfanlage ist die Möglichkeit zur Einstellung stufenlos variabler,
konzentrischer oder exzentrischer Überdeckungen.

Mit Hilfe detaillierter experimenteller Untersuchungen werden das
Durchsatzverhalten, die Reibleistung, der Verschleiß und der Wärmeeintrag in
den Rotor beim konzentrischen bzw. exzentrischen Anstreifen von
Bürstendichtungen ermittelt. Umfangsgeschwindigkeiten und Drücke decken
einen weiten Bereich realer Anwendungen in Gasturbinen und Flugtriebwerken
ab. Durch eine zusätzlich ausgeführte analytische Wärme- und Energiebilanz
werden aufschlussreiche Informationen über die Aufteilung der Wärmeeinträge
in die Dichtung und den Rotor gewonnen, welche bisherige aus der Literatur
bekannte Modellannahmen deutlich relativieren.

Pfefferle Untersuchung des Wärmeeintrags und der Reibleistung anstreifender Bürstendichtungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.