Pfeifer | Paranoia im Totalitarismus | Sonstiges | 978-3-95616-400-2 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 3, Format (B × H): 142 mm x 15 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Apokalypse Humanitas

Pfeifer

Paranoia im Totalitarismus


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-95616-400-2
Verlag: cc-live

Sonstiges, Deutsch, Band 3, Format (B × H): 142 mm x 15 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Apokalypse Humanitas

ISBN: 978-3-95616-400-2
Verlag: cc-live


Die Topografie des gegenseitigen Verdachts liegt bleiern auf den Gästen des Metropol. Das Gift der Denunziation sickert über unterirdische Kanäle in die Köpfe der Menschen. Im Labyrinth bringen Untote Untote hervor. Der Tyrann umarmt alle, wer nicht umarmt werden möchte fällt in Ungnade. Was das bedeutet, wissen alle. Die Zone ein Erntefeld der Leiber. Die Zwangsarbeiter sind dem Gulag restlos ausgeliefert. Der Millionenstrom fließt gen Osten. Die Zahl der Verschwundenen ist nicht zu ermessen.

Pfeifer Paranoia im Totalitarismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fricke, Peter
Peter Fricke, 1939 in Berlin geboren, absolvierte an der Otto-Falckenberg-Schule in München eine Ausbildung zum Schauspieler. Seinen ersten Bühnenauftritt hatte Fricke 1960 als Lysander in dem Stück "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Nach Engagements unter anderem an den Städtischen Bühnen Frankfurt und Köln und dem Bayerischen Staatsschauspiel München

Pfeifer, Marion Leonie
Marion Leonie Pfeifer ist eine deutsche Autorin und Filmemacherin mit den Themenschwerpunkten Menschenhandel, Rassismus, Postkolonialismus und Armutsvermarktung in der EU.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.