Pfeiffer | Hedwig Conrad-Martius | Buch | 978-3-8260-2762-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Studien

Pfeiffer

Hedwig Conrad-Martius

Eine phänomenologische Sicht auf Natur und Welt
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-2762-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Eine phänomenologische Sicht auf Natur und Welt

Buch, Deutsch, Band 5, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Studien

ISBN: 978-3-8260-2762-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Hedwig Conrad-Martius (1888-1966) wandte sich als Vertreterin der München-Göttinger Phänomenologie als einzige „arbeitsteilig“ im Sinne der „regionalen Ontologien“ Husserls umfassend der Naturphilosophie zu. Damit unterstrich sie die vom frühen Schülerkreis behauptete realphänomenologische Orientierung Husserls (die dieser selbst rückblickend bestritt) und entwickelte sie weiter zu einer ontologischen Phänomenologie, wobei sie Ontologie als Erforschung von Wesenszusammenhängen und Wesensgründen und somit als Grundlage aller empirischen Wissenschaften verstand.
Gerade die Doppelvoraussetzung – ontologische Naturphilosophie aufgrund von Wesensfragen – bildet heute jedoch eine ausgeprägte Rezeptionsbarriere für die als spekulativ und metaphysisch (im abträglichen Sinne) geltenden Untersuchungen von Conrad-Martius.
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Durchbrechen der genannten Rezeptionsbarriere. Sie erschliesst eine Vielzahl von Zugängen zum Gesamtwerk von Conrad-Martius und führt es einer möglichen Aktualisierung, etwa im Sinne einer Konfrontation mit medizinethischen Fragestellungen, zu.

Pfeiffer Hedwig Conrad-Martius jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexandra Elisabeth Pfeiffer, geboren 1968. Studium der Philosophie, Theologie und Germanistik an der Universität Bonn; von 1995-2000 am dortigen Institut für Wissenschaft und Ethik; 2000 Promotion an der TU Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.