Buch, Italienisch, 252 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 602 g
Reihe: Lessico Etimologico Italiano
Etymologie und Wortgeschichte des Italienischen – Genesi e dimensioni di un vocabolario etimologico
Buch, Italienisch, 252 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 602 g
Reihe: Lessico Etimologico Italiano
ISBN: 978-3-88226-534-7
Verlag: Reichert Verlag
Die 21 Beiträge des Bandes lassen sich den beiden Themenkreisen Konzeption und Strukturen des LEI sowie Quellenkunde und Wortgeschichte im Zusammenhang mit dem LEI zuordnen. Im Einzelnen reflektieren sie grundsätzliche Erfahrungen und besondere Problemstellungen bei der Redaktion und der Arbeit mit LEI.
LEI erfasst sprachliche Varietäten von beachtlicher Vielfalt, gestützt auf eine fast ins Uferlose gehende schriftliche Dokumentation. Seine vier Standbeine sind das Lateinische, die alte Schriftsprache, das moderne Italienisch und schließlich die modernen Dialekte. Einen marginalen Status, doch ebenfalls strukturelle Funktion, haben Onosmatike und Deonomastika als Lemmata und als chronologische Stütze. Die hier behandelten konzeptionellen Fragen sind für das Verständnis aller Artikel wesentlich. Ihre Redaktion und Lektüre wird jedoch beherrscht von der Individualität ihrer Bausteine und deren Komposition. Jede einzelne Quelle hat ihre Dimensionen, jede Quellengruppe ihre Typologie: Das architektonische Werk ihrer Zusammenfügung zu einer Wortgeschichte enthält seinen eigenen Qualitäten, Überlegungen, Theoreme, Überraschungen - und sein wortgeschichtliches Fundament.