E-Book, Französisch, Band 39, 550 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Pfitzmann Un YHWH venant du Sud?
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159123-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
De la réception vétérotestamentaire des traditions méridionales et du lien entre Madian, le Néguev et l'exode (Ex-Nb ; Jg 5 ; Ps 68 ; Ha 3 ; Dt 33)
E-Book, Französisch, Band 39, 550 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Reihe: Orientalische Religionen in der Antike
ISBN: 978-3-16-159123-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Why do the poetic texts stating that YHWH came from the Negev (Jgs 5:4-5; Ps 68:8-9; Hb 3; Dt 33:2) not speak about the exodus at all? Likewise, why do the theophanic texts of the Pentateuch not mention a YHWH from Edom or Seir (Ex 2-4; 18; Nm 10:29-36)? Fabian Pfitzmann attempts to understand the southern theophanic texts as traces of multiple discourses on the origins of YHWH, probably linked to an original poly-Yahwism.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religion des alten Ägyptens
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike