Pföstl | Pueri oblati. Eine historisch-anthropologische Untersuchung des Reifealters. | Buch | 978-3-9812101-9-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 227 mm, Gewicht: 535 g

Pföstl

Pueri oblati. Eine historisch-anthropologische Untersuchung des Reifealters.

Band I: Spätantike und frühes Mittelalter
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-9812101-9-4
Verlag: Solivagus-Verlag

Band I: Spätantike und frühes Mittelalter

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 227 mm, Gewicht: 535 g

ISBN: 978-3-9812101-9-4
Verlag: Solivagus-Verlag


Der Puer oblati und entsprechend die Puella waren wesentlich für die Nachwuchsgewinnung der westeuropäischen Klöster. Das dem Kloster als künftigem Lebensmittelpunkt übergebene Kind ist hier Ausgangspunkt für eine breite Untersuchung der Wechselbeziehung zwischen den Mündigkeitsvorstellungen von Kirche und Laien. Im Zentrum stehen die Veränderungen der Reifealter, ausgehend von der sich christianisierenden römischen Kultur der Spätantike im 4. Jh bis zum germanisch geprägten Frühmittelalter des 8. und 9. Jh. Dabei werden nicht nur die Veränderungen im römischen Recht betrachtet, sondern auch die sich in Ordensregeln und Synodalbeschlüssen niederschlagenden Vorstellungen von Reife, Mündigkeit und Entscheidungsfreiheit des Einzelnen, wie sie in der patristischen Literatur vorgedacht wurden.

Pföstl Pueri oblati. Eine historisch-anthropologische Untersuchung des Reifealters. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rezipienten wissenschaftlicher Forschungsliteratur


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.