Grundlagen und Umsetzung
Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 624 g
ISBN: 978-3-409-12684-7
Verlag: Gabler Verlag
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das ATHENE-Projekt.- Das ATHENE-Projekt.- Grundlagen der Netzkompetenz in Supply Chains.- Von der Kompetenz im strategischen Management zur Netzkompetenz.- Netzwerke in der Logistik.- Supply Chain Relationship Management.- Collaborative Cash Flow Management.- Umsetzung der Netzkompetenz in Supply Chains.- Die schriftliche Befragung als Methode empirischer Datenerhebung in der Logistik.- Erfolgsfaktoren der Netzkompetenz in Supply Chains.- Die Fallstudienmethode in der Logistikforschung.- Netzkompetenz als Wettbewerbsfaktor in der High-Tech Industrie.- Kritische Lieferantenbeziehungen in der automobilen Supply Chain.- Differenzierte Lieferantenleitbilder im Versandhandel.- Beziehungsmanagement im Rahmen vertikaler Kooperationen in Supply Chains der Konsumgüterbranche.- Management von Kundenbeziehungen in der Logistikdienstleistungsbranche.- Betriebswirtschaftslehre als anwendungsorientierte Wissenschaftsdisziplin.- Gestaltungsoptionen des Supply Chain Relationship Managements.- Erfolgsmessung von Beziehimgen in Supply Chains.- Zukünftige Herausforderungen der Netzkompetenz in Supply Chains.- Autorenverzeichnis.