Philipp / Christ | Postdigital | Buch | 978-3-86980-534-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g

Philipp / Christ

Postdigital

Mensch, wie wollen wir leben?
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86980-534-4
Verlag: Business Village

Mensch, wie wollen wir leben?

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-86980-534-4
Verlag: Business Village


Digitalisierung ist der revolutionäre, quasireligiöse Mythos unserer Zeit. Eine von künstlicher Intelligenz übernommene, in Nullen und Einsen pulverisierte Welt ist das dominante Narrativ. Es fokussiert vor allem auf technische und ökonomische Effizienzsteigerung. Es betrachtet hauptsächlich Märkte, Wettbewerbsdynamiken und den technischen Fortschritt.

Doch welche Auswirkungen hat die Digitalisierung für den einzelnen Menschen, für die Gesellschaft? Wie viel Digitalisierung wollen wir in unserem Leben? Oder besser gesagt: wie wollen wir eigentlich leben?

Antworten liefert das neue Buch von Andreas Philipp und David Christ. Es lotet die Digitalisierung in einem breiten gesellschaftlichen und sozialethischen Kontext aus und untermauert diesen mit interdisziplinären wissenschaftlichen Erkenntnissen. Anschaulich zeigt es konkrete und attraktive Möglichkeiten für das eigene Handeln und Entscheiden.
Dieses Buch leistet mit konstruktiv-kritischer Sicht digitale Aufklärung und liefert Ideen zur humanen Gestaltung der digitalen Transformation.

Philipp / Christ Postdigital jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Philipp, Andreas F.
Dr. Andreas F. Philipp begleitet mit seiner Firma, Philos, seit 25 Jahren Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. Die ganzheitliche Gestaltung der digitalen Transformation sieht er als besondere gesellschaftliche Herausforderung an, … die gleichsam der Menschheit helfen wird, sich auf ihre nächste Bewusstheitsstufe zu entwickeln.

Christ, David
David Christ hat in Jena und Gießen interdisziplinäre Sozialwissenschaften (Soziologie, Politologie, Angewandte Ethik/Philosophie) studiert. Nach Berufserfahrungen in der (außeruniversitären) Forschung und wissenschaftlichen Politik- und Managementberatung gilt seine Hauptbeschäftigung seit 2018 der Arbeit an einer stiftungsgeförderten Dissertation zum „Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.