Philipsen / Lustig / Omonsky | Vom Serpent zur Tuba : Entwicklung und Einsatz der tiefen Polsterzungeninstrumente mit Grifflöchern und Ventilen | Buch | 978-3-89512-145-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 83, 347 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Michaelsteiner Konferenzberichte

Philipsen / Lustig / Omonsky

Vom Serpent zur Tuba : Entwicklung und Einsatz der tiefen Polsterzungeninstrumente mit Grifflöchern und Ventilen

Bericht der XLI. Wissenschaftliche Arbeitstagung und 33. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, 7. bis 9. November 2014
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-89512-145-6
Verlag: Stiftung Kloster Michaelstein | Musikakademie und Museum | treuhänderisch verwaltet von Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Bericht der XLI. Wissenschaftliche Arbeitstagung und 33. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, 7. bis 9. November 2014

Buch, Deutsch, Band 83, 347 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Michaelsteiner Konferenzberichte

ISBN: 978-3-89512-145-6
Verlag: Stiftung Kloster Michaelstein | Musikakademie und Museum | treuhänderisch verwaltet von Kulturstiftung Sachsen-Anhalt


Das Kaleidoskop der Themen dieses Konferenzberichtes folgt in seiner Farbigkeit der Vielfalt des Instrumentenbaus. Es reicht von instrumentenkundlichen, ikonografischen und akustischen Kriterien über Ausführungen zum Repertoire und seinen Gattungsentwicklungen für Bläserkammermusik bis zu Abhandlungen zum Instrumenteneinsatz in Militärkapellen, Bläserensembles, Sinfonie- und Opernorchestern sowie Jazz-Bands. Betrachtet werden in deutschen und englischen Beiträgen ebenso Zentren der Instrumentenherstellung und Vermarktung, der institutionalisierten Musikerbildung und Musikpflege mit ihren soziologischen Komponenten.

Philipsen / Lustig / Omonsky Vom Serpent zur Tuba : Entwicklung und Einsatz der tiefen Polsterzungeninstrumente mit Grifflöchern und Ventilen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Instrumentenbauer, Instrumentenkundler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.