Piaget / Inhelder | Von der Logik des Kindes zur Logik des Heranwachsenden | Buch | 978-3-12-936390-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Leinen, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 724 g

Piaget / Inhelder

Von der Logik des Kindes zur Logik des Heranwachsenden

Essay über die Ausformung der formalen operativen Strukturen
1. Auflage 1980
ISBN: 978-3-12-936390-4
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Essay über die Ausformung der formalen operativen Strukturen

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Leinen, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 724 g

ISBN: 978-3-12-936390-4
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Erster Teil Die Ausbildung der Aussagenlogik I Die Gleichheit von Einfalls- und Reflexionswinkel und die Operation reziproker Implikation II Das Schwimmen der Körper und die Ausmerzung der Widerstände III Die Biegsamkeit und die Operationen, die bei der Trennung der Faktoren mitwirken IV Die Pendel-Schwingungen und die Ausschließungs-Operation V Der Fall von Körpern auf einer schiefen Ebene und die Disjunktionsoperationen VI Die Rolle unsichtbarer Magnete und die 16 binären Aussage-Operationen Zweiter Teil Die operativen Schemata der formalen Logik VII Kombinationen farbloser oder gefärbter chemischer Körper VIII Die Erhaltung der Bewegung auf einer waagrechten Ebene IX Die kommunizierenden Röhren X Das Gleichgewicht der hydraulischen Presse XI Das Gleichgewicht der Waage XII Das Gleichgewicht eines Gewichts auf einer schiefen Ebene XIII Die Projektion von Schatten XIV Die Zentrifugalkraft und die Kompensationen XV Die wahrscheinliche Streuung und die Korrelationen Dritter Teil Die Gesamtstrukturen des formalen Denkens XVI Das formale Denken unter dem Gesichtspunkt des Gleichgewichts XVII Die konkreten Strukturen und die formalen Strukturen XVIII Das Denken des Heranwachsenden
Piaget / Inhelder Von der Logik des Kindes zur Logik des Heranwachsenden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Piaget, Jean
Jean Piaget (1896 – 1980) gilt als bedeutendster Entwicklungspsychologe des 20. Jahrhunderts. Sein Werk erweist sich als eine umfassende Theorie der Entwicklung des Erkennens, Denkens und Wissens, dem aufgrund des nachhaltigen Einflusses auf die Pädagogik, Psychologie und Erkenntnistheorie der Status eines Klassikers der Humanwissenschaften zukommt.

Zusatzmaterial: >> chronologische Bibliographie der veröffentlichten Werke von Jean Piaget:

https://www.klett-cotta.de/media/35/Buch_Piaget_Schluesseltexte_Biblioraphie.pdf

Jean Piaget (1896 – 1980) gilt als bedeutendster Entwicklungspsychologe des 20. Jahrhunderts. Sein Werk erweist sich als eine umfassende Theorie der Entwicklung des Erkennens, Denkens und Wissens, dem aufgrund des nachhaltigen Einflusses auf die Pädagogik, Psychologie und Erkenntnistheorie der Status eines Klassikers der Humanwissenschaften zukommt. Zusatzmaterial: >> chronologische Bibliographie der veröffentlichten Werke von Jean Piaget: https://www.klett-cotta.de/media/35/Buch_Piaget_Schluesseltexte_Biblioraphie.pdf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.