Pichler / Born | Texturen des Denkens | Buch | 978-3-11-029889-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: ISSN

Pichler / Born

Texturen des Denkens

Nietzsches Inszenierung der Philosophie in "Jenseits von Gut und Böse"
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-029889-5
Verlag: De Gruyter

Nietzsches Inszenierung der Philosophie in "Jenseits von Gut und Böse"

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-029889-5
Verlag: De Gruyter


Die spezifischen Darstellungsformen und komplexen textuellen Inszenierungen von Friedrich Nietzsches veröffentlichten Schriften sind für deren Interpretation von entscheidender Bedeutung. Mit den hier versammelten philosophischen und literaturwissenschaftlichen Analysen internationaler Wissenschaftler wird ausgehend von die Frage aufgegriffen, auf welche Weise „Form“ und „Inhalt“ des Textes ineinander verschränkt sind und inwiefern die literarisch-stilistischen Mittel Impulse für eine „Philosophie der Zukunft“ geben.

Das Spektrum der Beiträge erstreckt sich von Untersuchungen zur philosophischen Bedeutung der textuellen Komposition, der Aphoristik, über Detailanalysen von Nietzsches Schreibformen, Untersuchungen zur Präsentation von Konzepten wie des Willens zur Macht bis hin zur aktuellen Relevanz seines Denkens. Der Band versammelt somit aktuelle Forschungsperspektiven, deren Bedeutung über die Denk- und Schreibpraktiken Nietzsches hinausgehen.

Pichler / Born Texturen des Denkens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Born, Marcus Andreas
Marcus Andreas Born, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Pichler, Axel
Axel Pichler, Freie Universität Berlin.

Marcus Andreas Born, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Axel Pichler, Freie Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.