Buch, Deutsch, 727 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1445 g
Reihe: ISSN
Festschrift für Jan A. Aertsen zum 65. Geburtstag
Buch, Deutsch, 727 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1445 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-017705-3
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Logik des Transzendentalen" verfügbar.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Logisch-metaphysische Hintergründe der mittelalterlichen Transzendentalienlehre L. M. de Rijk, K. Jacobi, O. Boulnois, S. Donati, G. Pini · II. Thomas von Aquin und die thomasische Tradition A. Lobato Op, R. te Felde, G. Mensching, E. Stump, P. Porro, R. Darge · III. Transzendentalien bei Johannes Duns Scotus und im Zeichen des Skotismus J. Uscatescu Barrón, S. F. Brown, H. Möhle, E. P. Bos, M. J. F. M. Hoenen · IV. Transzendentalienlehre im Nominalismus (Wilhelm von Ockham und Johannes Buridan) D. Perler, J. Biard, R. Schönberger · V. Transzendentalien und das Göttliche T. Kobusch, G. Kapriev, K. Emery, jr. · VI. "Jenseits des Seienden" D. T. Runia, T. Boiadjiev, B. Mojsisch, A. Speer, H. G. Senger · VII. Der Satz vom Widerspruch C. Steel, R. Imbach · VIII. Transzendentalienlehre und Transzendentalphilosophie in der Philosophie der Neuzeit W. Goris,J. P. Doyle, K. E. Kaehler, K. Düsing, A. Zimmermann, P. W. Rosemann