Pieper / Müseler | Crime Places. Das Sanatorium | Sonstiges | 426-051218837-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 160 mm

Reihe: Crime Places

Pieper / Müseler

Crime Places. Das Sanatorium


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 426-051218837-5
Verlag: Oetinger

Sonstiges, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 160 mm

Reihe: Crime Places

ISBN: 426-051218837-5
Verlag: Oetinger


Das vergessene Krankenhaus

Mehr als 40 Jahre nach dem plötzlichen Verschwinden der Schulfreundin Solveig führen alle Hinweise in eine verlassene Psychiatrie. Bei der Spurensuche durch das verfallene Gebäude wird schnell klar, dass die Geheimnisse dieses Lost Places nicht nur die Freundin betreffen, sondern dass weitere Verbrechen geschehen sind.

Die neue Rätselspielreihe „Crime Places“ führt die Spieler:innen zu längst vergessenen Orten, deren Geschichte von dunklen Geheimnissen geprägt sind. Auf der Spur des Verbrechens muss sich durch den Lost Places gerätselt werden. Können die Indizien richtig kombiniert und der Fall gelöst werden?

Dauer: ca. 120-180 Min.; Alter: 16-99 Jahre; Personenanzahl: ab 1 Person; mehrfach spielbar, die Karten bleiben intakt.

Crime Places. Das Sanatorium: Ein Kartenspiel für Erwachsene mit Escape-Room-Elementen

  • Escape Rätsel trifft Lost Places: Spannendes Krimi-Spiel im düsteren Nordic-Noir-Setting für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.
  • Nervenkitzel pur: In dem Rätsel-Spiel muss ein fiktiver Cold Case um ein verschwundenes Mädchen in einem verlassenen Sanatorium gelöst werden.
  • Packendes Storytelling bis zur letzten Karte: Die Spielenden erkunden mit 72 Karten verschiedene Räume und sammeln dabei Indizien zur Aufklärung des Falls.
  • Trendthema Lost Places: Ein geniales Crime-Spiel für Krimi-Fans, die sich für Mystery Games, True Crime-Podcasts und verlassene Orte begeistern.

In „Crime Places“ dreht sich alles um das Mystery-Thema Lost Places. Die Kartenspiele für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren kombinieren das Crime-Elemente mit Escape-Room-Rätseln. Mithilfe von 72 Karten müssen die Spielenden einen verlassenen Ort erkunden, Beweise sammeln und ein Verbrechen aufklären. Der Spieleinstieg ist einfach und erfordert kein langes Regellesen. Die spannenden Kartenspiele eignen sich hervorragend für Krimi- und Horrorliebhaber und Fans von Escape-Games und Rätselspielen.

Pieper / Müseler Crime Places. Das Sanatorium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müseler, Joel
Joel Müseler, 1992 in Stuttgart geboren, begann während des Design-Studiums erste Projekte als Autor. Seit 2014 erstellt er Videos, Rätsel und Krimispiele.

Pieper, Hans
Hans Pieper ist Autor, Sprecher sowie Spiele- und Rätseldesigner. Seine große Leidenschaft für Live- und Escape-Games hat ihn schon durch über 100 Räume und Spiele geführt.

Möller-Kaya, Tim
Tim Möller-Kaya wuchs mit dem Bleistift in der Hand auf. Seit über 20 Jahren arbeitet er als freier Illustrator für namhafte Magazine und Buchverlage wie Der Spiegel, Der Stern oder GEO EPOCHE.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.