Pieper | Philosophen und Theologen des Mittelalters | Buch | 978-3-8367-1011-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1011, 205 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: Topos Taschenbücher

Pieper

Philosophen und Theologen des Mittelalters

Gestalten und Probleme
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8367-1011-4
Verlag: Topos, Verlagsgem.

Gestalten und Probleme

Buch, Deutsch, Band 1011, 205 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: Topos Taschenbücher

ISBN: 978-3-8367-1011-4
Verlag: Topos, Verlagsgem.


Glauben und Verstehen sind keine Gegensätze. Gerade die „Schultheologie“ des Mittelalters, deren Höhepunkt ohne Zweifel Thomas von Aquin ist, hat die denkerische Durchdringung des christlichen Glaubens in einer Weise vorangebracht, die heute noch fasziniert. Josef Pieper ist einer der besten Kenner der Scholastik. Von Boëthius bis Wilhelm von Ockham macht er uns mit einem Denken vertraut, in dem sich die neuzeitliche Hinwendung zum Menschen und zur Weltlichkeit der Welt bereits abzeichnet.

Pieper Philosophen und Theologen des Mittelalters jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Josef Pieper, 1904–1997, Dr. theol., war einer der führenden christlichen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Von 1946 bis 1972 war er Professor für philosophische Anthropologie an der Universität Münster. Pieper gilt als einer der fundiertesten Kenner der Scholastik des Mittelalters. Neben seinem wissenschaftlichen Werk hat Pieper vor allem zahlreiche populäre Schriften zu zentralen Fragen des christlichen Glaubens und der Spiritualität verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.