Pieper | Über das Ende der Zeit | Buch | 978-3-8367-0852-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 852, 125 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Topos Taschenbücher

Pieper

Über das Ende der Zeit

Eine geschichtsphilosophische Betrachtung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8367-0852-4
Verlag: Topos plus

Eine geschichtsphilosophische Betrachtung

Buch, Deutsch, Band 852, 125 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Topos Taschenbücher

ISBN: 978-3-8367-0852-4
Verlag: Topos plus


Angesicht vielfältiger Bedrohungen mehren sich die Zweifel am optimistischen Fortschrittsglauben der neuzeitlichen Philosophie. Die christliche Geschichtsauffassung vom Ende der Zeit vermag hier eine unerwartet aktuelle Orientierung zu geben. Sie macht nicht bloß hellsichtig angesichts der geschichtlichen Erfahrungen des Bösen. Vor allem verleiht sie dem Glaubenden im Ernstfall eine „innere Unversehrtheit als die Fähigkeit, nicht zu verzweifeln.“ (Josef Pieper)

Pieper Über das Ende der Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Josef Pieper, geboren 1904, gestorben 1997; studierte in Berlin und Münster Philosophie, Rechtswissenschaften und Soziologie. Von 1950 bis 1972 Professor für Philosophische Anthropologie in Münster. Er war einer der bedeutendsten christlichen Philosophen des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.