Pieper | Überlieferung | Buch | 978-3-8367-0889-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 889, 91 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Topos Taschenbücher

Pieper

Überlieferung

Begriff und Anspruch
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8367-0889-0
Verlag: Topos plus

Begriff und Anspruch

Buch, Deutsch, Band 889, 91 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Topos Taschenbücher

ISBN: 978-3-8367-0889-0
Verlag: Topos plus


Sind Entdeckung und Veränderung nicht wichtiger als Überlieferung und Bewahrung?
Die These dieser Schrift hingegen lautet, dass der Anspruch der Überlieferung dann gerechtfertigt ist, wenn sie den Menschen mit dem Heiligen als der sinnstiftenden Quelle einer wahrhaft menschlichen Existenz in Verbindung bringt. Das setzt voraus, dass die Aneignung und Weitergabe einer von ihrem Ursprung her heiligen Überlieferung begrifflich klar vom Traditionalismus und von bloßer Traditionspflege unterschieden sein muss.

Pieper Überlieferung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Josef Pieper, 1904–1997; studierte in Berlin und Münster Philosophie, Rechtswissenschaften und Soziologie. Von 1950 bis 1972 Professor für Philosophische Anthropologie in Münster. Er war einer der bedeutendsten christlichen Philosophen des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.