Buch, Deutsch, Latin, Band 1,41, 150 Seiten, LN, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 420 g
Tract. 1-2,7
Buch, Deutsch, Latin, Band 1,41, 150 Seiten, LN, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 420 g
Reihe: Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi
ISBN: 978-3-7873-0698-5
Verlag: Felix Meiner
Das vierte Buch enthält Ulrichs Lehre von der Schöpfung. Ulrich begreift das Hervorgehen der Welt aus Gott hier mit Hilfe aus neuplatonischer Tradition entlehnter Begriffe wie Emanation, Prozess, Fließen, und Ein-Fließen. Am Ende des Traktats steht eine Diskussion der damals hochaktuellen Frage der Ewigkeit der Welt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie