Pineker-Fischer | Sprach- und Fachlernen im naturwissenschaftlichen Unterricht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 402 Seiten, eBook

Pineker-Fischer Sprach- und Fachlernen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Umgang von Lehrpersonen in soziokulturell heterogenen Klassen mit Bildungssprache
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16353-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Umgang von Lehrpersonen in soziokulturell heterogenen Klassen mit Bildungssprache

E-Book, Deutsch, 402 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-16353-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anna Pineker-Fischer untersucht bildungssprachliche Anforderungen und Unterstützungsmaßnahmen in der naturwissenschaftlichen Unterrichtskommunikation. Der wissenschaftliche Ertrag der Arbeit liegt in der umfassenden und systematischen Analyse von theoretischen Aspekten einer sprachförderlichen Unterrichtsinteraktion. Des Weiteren leistet das Werk einen Beitrag zur empirischen Klärung der Frage, welche Kategorien und welche Instrumente sich für eine Untersuchung der kognitiven und sprachlichen Seite der Unterrichtsinteraktion im Fach Chemie eignen. Exemplarisch werden Möglichkeiten für einen sprachsensiblen Fachunterricht aufgezeigt.

Pineker-Fischer Sprach- und Fachlernen im naturwissenschaftlichen Unterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Systematisierung von Alltags-, Bildungs- und Fachsprache.- Sprachliche und kognitive Anforderungen in der naturwissenschaftlichen Unterrichtskommunikation.- Grundelemente eines sprachsensiblen Fachunterrichts.- Empirische Befunde zum Zusammenhang von Sprach- und Fachlernen.


Dr. Anna Pineker-Fischer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen. Nach ihrem Lehramtsstudium war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld und hat dort an der Fakultät für Erziehungswissenschaft promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.