Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1176 g
Ein Praxislehrbuch der Akutgeriatrie
Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1176 g
ISBN: 978-3-17-029785-2
Verlag: Kohlhammer
Die Akutgeriatrie hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer wichtigen Spezialdisziplin entwickelt. Sie umfasst die präventive, kurative, rehabilitative und palliative Betreuung älterer Patienten unter Berücksichtigung des bio-psycho-sozialen Modells. Hierbei ergeben sich viele komplexe Aufgabenstellungen in der Betreuung der meist sehr vulnerablen Menschen. Multimorbidität, atypische Krankheitsverläufe, erhöhtes Komplikationsrisiko und viele weitere Gesichtspunkte müssen in das Betreuungskonzept des älteren Patienten miteinfließen. Im vorliegenden Lehrbuch werden anhand von Fallbeispielen wesentliche praxisrelevante Inhalte und Vorgehensweisen der akutgeriatrischen Arbeit dargestellt. Ein allgemeiner Teil stellt wichtige Grundlagen vor, spezielle Kapitel widmen sich der Kommunikation, der geriatrischen Anamnese und den Besonderheiten der klinischen Untersuchung älterer Menschen.
Zielgruppe
Medizinstudierende, Ärzte in Ausbildung für Akutgeriatrie, Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen, Pflegekräfte, Psychologen, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden.