Piredda / Filippi | Ethan Ringler Band 5 | Buch | 978-3-941279-44-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Ethan Ringler

Piredda / Filippi

Ethan Ringler Band 5

Heimatliche Gefilde
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-941279-44-5
Verlag: Piredda Verlag

Heimatliche Gefilde

Buch, Deutsch, Band 5, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Ethan Ringler

ISBN: 978-3-941279-44-5
Verlag: Piredda Verlag


Dieser Band mit einer Überlänge von 54 Comicseiten markiert Ethan Ringlers Ende als „Doppelagent“. Bei der Bundespolizei gerät er mit Neelsen, Prinstons Nachfolger und neuem Leiter der Abteilung, aneinander. Außerdem bekommt er ziemlichen Stress mit seinen Frauenbekanntschaften, aber auch mit Cynthias Ehemann. Daraufhin verlässt er die Stadt und geht in die Natur zu seinem Freund Lautlose Feder, der jedoch kurzerhand von Neelsen festgenommen und mit sehr schmerzhaften Methoden verhört wird. Da verläuft Ethans Rückfahrt mit dem Schiff nach England schon um einiges ruhiger. Neben einem Wiedersehen mit Anais und Neuigkeiten um die Erbschaft des alten Ringler klärt sich schließlich auch die Herkunft seiner beiden Pistolen.

Piredda / Filippi Ethan Ringler Band 5 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mezzomo, Gilles
Gilles Mezzomo (Jg. 1958) arbeitete zunächst lange Jahre für die französischen Eisenbahngesellschaft SNCF, bevor er 1991 seine gezeichneten Seiten als Ergebnis mehrjähriger Ausarbeitungen an die Redaktion des "Spirou" Magazins schickte. Daraufhin bot man ihm dort die Fortsetzung der Serie Le roi vert an, dessen Zeichner Jacques Armand nach Fertigstellung des ersten Bandes verstorben war. Von dieser Romanadaption nach Paul-Loup Sulitzer zeichnete Mezzomo insgesamt vier Alben nach Szenarios von Jean Annestay sowie Denis Lapière. In Deutschland trug diese Reihe den Titel Der Weg des Königs (Carlsen Verlag). 1995 startete Mezzomo mit Lapière die Krimiserie Luka (dt. bei Kombinat Comics) und 2004 mit Filippi den Western Ethan Ringler, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts spielt. 2010 schließlich entstand, ebenfalls zusammen mit Filippi, die Abenteuerserie Le Nouveau Monde (Die Neue Welt bei Piredda).

Filippi, Denis P
Denis-Pierre Filippi (Jg. 1972) begann im Alter von 18 Jahren mit dem Schreiben von Szenarios. 1995 traf Filippi den Zeichner Tiburce Oger und verfasste für ihn die Fantasy-Erzählung Orull, die 1998 als Album erschien. Danach schrieb er noch Szenarios für Sandrine Revel und Tatiana Domas, bevor zusammen mit dem Zeichner O.G. Boiscommun die Fantasy-Bände Le livre de Jack (2000) und Le livre de Sam (2002) kreierte. Diese Alben sind als Das Buch von Jack und Das Buch von Sam in der Ehapa Comic Collection erschienen. Mit Gilles Mezzomo entstand 2004 die Westernserie Ethan Ringler. Im selben Jahr folgte noch die Piratenserie Les corsaires d’Alcibiade mit Zeichnungen von Eric Liberge und 2006 schließlich Nefesis zusammen mit Silvio Camboni als Zeichner sowie die Fantasy-Reihe Songes (dt. Träume beim Splitter Verlag) mit Terry Dodson. 2010 kreierte er, wiederum zusammen mit Mezzomo, die Abenteuerserie Le Nouveau Monde, die bei Piredda unter dem Titel Die Neue Welt erscheint.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.