Piredda / Nury / Dorison | W.E.S.T. Band 6 | Buch | 978-3-941279-23-0 | www.sack.de

Buch, Französisch, Band 6, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 235 mm x 315 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: W.E.S.T.

Piredda / Nury / Dorison

W.E.S.T. Band 6

Seth
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-941279-23-0
Verlag: Piredda Verlag

Seth

Buch, Französisch, Band 6, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 235 mm x 315 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: W.E.S.T.

ISBN: 978-3-941279-23-0
Verlag: Piredda Verlag


Der schwer verletzte Morton Chapel hat viel Blut verloren, doch er hat Glück im Unglück: Ein Farmer findet ihn und dessen Familie pflegt ihn wieder gesund. Unterdessen muss das Weird Enforcement Special Team ohne seinen Anführer auskommen. Und so veranlassen Angel Salvaje, Bart Rumble, Joey Bishop und Kathryn Lennox, dass der Zug, in dem Megan und somit auch Seth sitzen, gestoppt werden soll. Dazu telegrafieren sie mit ihrem Verbindungsmann Clayton im Weißen Haus. Wird es ihnen gelingen, Megan zu retten?.

Piredda / Nury / Dorison W.E.S.T. Band 6 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nury, Fabien
Fabien Nury (Jg. 1976) arbeitete zunächst als Werbefachmann, bevor er anfing, als Schreiber für Videoclips und Comics tätig zu werden. Sein Comicdebüt erfolgte 2003 als Co-Szenarist von Xavier Dorison für die Serie W.E.S.T., an der er auch heute noch schreibt. Ganz alleine verfasste er dann ab 2004 die Texte zu dem von John Cassaday gezeichneten Je suis légion, dessen deutschsprachige Version unter dem Titel Ich bin Legion bei Cross Cult erschienen ist. Wieder an der Seite von Dorison adaptierte er ab 2006 Les Brigades du Tigre. Nurys neuestes Projekt trägt den Titel Le Maître de Benson Gates, ein "roman noir" mit einer Prise Abenteuer, gezeichnet von Renaud Garreta (bekannt durch Tanguy und Laverdure).

Dorison, Xavier
Xavier Dorison (Jg. 1972) räumte 1997 mit dem ersten Band der Reihe Das dritte Testament gleich mehrere Preise ab. Die von Alex Alice gezeichnete Historiensaga erschien in Deutschland beim Carlsen Verlag. Sein Talent als Szenarist bekräftigte Dorison mit den Serien Prophet (ab 1999, Zeichnungen: Mathieu Lauffray) und Sanctuaire (ab 2000, Zeichnungen: Christophe Bec), die im Fantasy- bzw. Science-Fiction-Genre spielen. Aus seiner Bekanntschaft mit Fabien Nury entstand 2003 die von Christian Rossi gezeichnete Serie W.E.S.T. und 2006 folgte die im Jahr 1911 angesiedelte Comicadaption der Fernsehserie Les Brigades du Tigre mit Zeichnungen von Jean-Yves Delitte (bekannt durch Westminster und Die neuen Zaren). Sein neuestes Werk trägt den Titel Long John Silver. Das von der Schatzinsel inspirierte Piratenepos wird von Mathieu Lauffray gezeichnet.

Rossi, Christian
Christian Rossi (Jg. 1954) veröffentlichte seine ersten Comics ab dem Jahr 1979 in Magazinen wie "Gomme", "Circus", "Pilote" oder "Pif". 1981 startete er seine erste Albenserie Der Planwagen des Thespis (dt. bei Piredda). Ab 1985 folgte Die Verwirrung des Julius Antoine nach einem Szenario von Serge Le Tendre (dt. bei Carlsen) und ab 1990 Der Zyklus der zwei Horizonte nach Texten von Pierre Makyo (ebenfalls bei Carlsen). 1991 setzte Rossi die seinerzeit von Jean-Michel Charlier und Jean Giraud kreierte Westernreihe Jim Cutlass fort (dt. bei Carlsen und Kult Editionen). Es folgten die von Serge Le Tendre getexteten Reihen La Gloire d’Héra und Tirésias sowie der Einzelband Capitaine La Guibole mit von Enrique Sanchez Abuli verfassten Kurzgeschichten. Schließlich kreierte er zusammen mit den Szenaristen Xavier Dorison und Fabien Nury die Serie W.E.S.T., die nun komplett im Piredda Verlag vorliegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.