- Neu
Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 250 g
Als Österreicher bei den griechischen ELAS-Partisanen
Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-903425-25-5
Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit
Anfang des Jahres 1939 schlug die Gestapo zu und verhaftete in Graz sowie in der Ost- und Weststeiermark die von August Pirker nach dem „Anschluss“ 1938 neu aufgebauten Widerstandszellen der KPÖ. Pirker wurde in der Folge vom Volksgerichtshof zu 12 Jahren Zuchthaus verurteilt, die er aber nicht zur Gänze verbüßen musste, denn 1943 wurde er in das Straf- und Bewährungsbataillon 999 eingezogen und nach Griechenland in Marsch gesetzt. Dort unterstützte er zunächst den griechischen Widerstand, ehe er im Jahr 1944 zu den griechischen Partisanen überlief und in ihren Reihen mitkämpfte. Über seine Zeit bei den griechischen Partisanen der ELAS hat August Pirker ein Manuskript verfasst, das nun als Buch mit weiteren Informationen über seinen Widerstand in Österreich und den Widerstand der 999er in Griechenland vorliegt und damit ein Stück Widerstandsgeschichte aus dem Vergessen geholt wird.