E-Book, Deutsch, Band 31, 191 Seiten
Reihe: Historische Forschungen
Pirker Rechnungshöfe als Gegenstand zeitgeschichtlicher Forschung.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-428-46142-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Entwicklung und Bedeutung der Rechnungshöfe im 20. Jahrhundert.
E-Book, Deutsch, Band 31, 191 Seiten
Reihe: Historische Forschungen
ISBN: 978-3-428-46142-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: T. Pirker, Theoretische Defizite einer Finanzsoziologie. Ein Problemaufriß - F.-O. Gilles, Der Reichsrechnungshof zwischen obrigkeitsstaatlicher Tradition und geforderter Demokratisierung - H. A. Dommach, Der Funktionsverlust des Reichsrechnungshofs (RRH) in den Vorkriegsjahren - R. Weinert, Wie ein "Veilchen im Verborgenen". Der Rechnungshof des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkrieg - H. A. Dommach, Zur Gründungsgeschichte des Bundesrechnungshofs (BRH) - G. Otto / R. Weinert, Die Entwicklung des Finanzkontrollwesens in der amerikanischen und französischen Zone - U. Müller, Die Gründungsgeschichte des Rechnungshofs von Berlin - K. Wittrock, Das Bundesrechnungshofgesetz im Lichte historischer Rückblende - F.-O. Gilles / G. Otto / R. Weinert, Die Institution Rechnungshof im Lichte der Wissenschaft. Defizite und Perspektiven