Piroth | Zur Sprachlautkonstituierung im phonetischen Wahrnehmungsprozess | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 279 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen

Piroth Zur Sprachlautkonstituierung im phonetischen Wahrnehmungsprozess

Psycho- und elektrophysiologische Untersuchungen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-092545-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Psycho- und elektrophysiologische Untersuchungen

E-Book, Deutsch, Band 7, 279 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen

ISBN: 978-3-11-092545-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Arbeit ist im Bereich der perzeptiven Phonetik angesiedelt und hat die Wahrnehmung von Sprachlauten zum Gegenstand. Der theoretische Teil beinhaltet einen historischen Überblick über die Geschichte der perzeptiven Phonetik und eine Überarbeitung der Definition des Gegenstandsbereichs der Phonetik. Für die experimentelle Untersuchung wurden Experimente zur kategorialen Wahrnehmung synthetisierter Silben entwickelt und die Ableitung unbewusster Reaktionen des autonomen Nervensystems sowie akustisch evozierter Potenziale mit einbezogen. Insgesamt belegt die Untersuchung, dass die Konstituierung von Sprachlauten auf einer Interaktion von aktueller Verarbeitung und Aktivierung langzeitgespeicherter Repräsentationen beruht und diese in verschiedenen Varianten auftritt. Konkret liefern die Ergebnisse Indizien für die Existenz eines speziellen zentralnervösen Sprachprozessors neben dem allgemein auditorischen Mechanismus, die beide für die Sprachlauterkennung herangezogen werden können.

Piroth Zur Sprachlautkonstituierung im phonetischen Wahrnehmungsprozess jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Georg Piroth ist Privatdozent für Phonetik und sprachliche Kommunikation am Institut für deutsche Sprache und Linguistik der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.