Placke | Die Chiffren des Utopischen | Buch | 978-3-89971-166-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 670 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 248 mm, Gewicht: 1390 g

Reihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs

Placke

Die Chiffren des Utopischen

Zum literarischen Gehalt der politischen 50er-Jahre-Romane Erich Maria Remarques
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89971-166-0
Verlag: V & R Unipress GmbH

Zum literarischen Gehalt der politischen 50er-Jahre-Romane Erich Maria Remarques

Buch, Deutsch, Band 18, 670 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 248 mm, Gewicht: 1390 g

Reihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs

ISBN: 978-3-89971-166-0
Verlag: V & R Unipress GmbH


Gegenstand der Studie sind drei in den frühen 50er Jahren veröffentlichte Romane Erich Maria Remarques: Der Funke Leben (1952), ein KZ-Roman, Zeit zu leben und Zeit zu sterben (1954), Remarques Roman über den II. Weltkrieg, sowie Der schwarze Obelisk (1956). Die gemeinsame Diskursstruktur dieser drei Romane wird vornehmlich anhand der 'Chiffren des Utopischen' dargestellt, die nur teilweise zitierbar und ansonsten an den mit ihnen verbunden Isotopien ablesbar sind. Die für die Arbeit zentralen Begriffe 'Chiffren des Utopischen', 'Isotopie' und 'Diskursstruktur' werden einleuchtend dargelegt. Textsinn und Autorintention werden durch eine polyperspektivisch betriebene Literaturwissenschaft detailliert herausgearbeitet und vor dem zeitgenössischen politischen und kulturellen Hintergrund der frühen 50er Jahre umfassend analysiert.

Placke Die Chiffren des Utopischen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Placke, Heinrich
Dr. phil. Heinrich Placke ist Germanist.

Dr. phil. Heinrich Placke ist Germanist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.