Planck / Ebeling / Hoffmann | Thermodynamische Gleichgewichte | Buch | 978-3-8085-5718-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 299, 236 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften

Planck / Ebeling / Hoffmann

Thermodynamische Gleichgewichte


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8085-5718-1
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel

Buch, Deutsch, Band 299, 236 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften

ISBN: 978-3-8085-5718-1
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel


Max Planck hat mit seinen Arbeiten zur Wärmestrahlungstheorie und des in diesem Zusammenhang eingeführten Wirkungsquantums h die Entstehung der Quantenphysik eingeleitet und gilt gemeinhin als Vater der Quantentheorie.
Doch verdient Planck nicht nur wegen dieser epochalen Leistung unsere Aufmerksamkeit, denn auch ohne sie zählte er sicherlich zu den bedeutendsten Physikern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. So basieren seine revolutionären Untersuchungen zur Strahlungstheorie auf einem tiefen Verständnis der Entropie und
ihres Zusammenhangs mit der Wahrscheinlichkeit der Mikrozustände; darüber hinaus hat er die chemische Thermodynamik und die Theorie der Doppelschichten weiter entwickelt, wichtige Beiträge zur Theorie der Elektrolyte geleistet und nicht zuletzt Theorien für das chemische Gleichgewicht von Lösungen sowie für die Koexistenz von Aggregatzuständen geschaffen, die bis heute nachwirken.
Die vorliegende Edition von Aufsätzen zu thermodynamischen Gleichgewichten vermittelt einen Einblick in diese Seite des Schaffens von Max Planck, der das thermodynamische
Denken wie kaum ein anderer seiner Fachkollegen virtuos beherrschte und zu den herausragenden Thermodynamikern gehört.

Planck / Ebeling / Hoffmann Thermodynamische Gleichgewichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.