Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g
Reihe: Berichte aus dem iPeG
Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g
Reihe: Berichte aus dem iPeG
ISBN: 978-3-95900-840-2
Verlag: TEWISS
In dieser Arbeit wird eine wissensbasierte Entwurfsbewertung der Produktgestalt mittels Multi-Agentensystemen vorgestellt, um den Konstruierenden ein digitales Assistenzsystem zur Überprüfung von CAD-Modellen hinsichtlich der DfX-Anforderungen zur Verfügung zu stellen. Hierzu werden für die Repräsentation des domänenspezifischen Wissens wissensbasierte Entwicklungs- und Konstruktionssysteme untersucht und für die Durchführung von dezentralen Schlussfolgerungsmechanismen sowie Verhandlungen das Multi-Agentensystem vorgestellt. Das methodische Vorgehen MaSE4D zur Entwicklung von Multi-Agentensystemen ermöglicht eine strukturierte Zusammensetzung der dezentral verteilten Wissensquellen, um eine ganzheitliche Bewertung in der Domäne der Produktgestaltung vorzunehmen. Durch einen generalisierten Aufbau einer Software-Architektur ist es zudem möglich ein 3D-Modell in einer CAD-Entwicklungsumgebung, mittels graphenbasierter Featureerkennung, zu analysieren und automatisiert anzupassen.




