Plasser / Jandl-Jörg | Rund ums Mittelmeer | Buch | 978-3-900088-76-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 46 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 160 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Kosmoramen von Hubert Sattler

Plasser / Jandl-Jörg

Rund ums Mittelmeer

Kosmoramen von Hubert Sattler
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-900088-76-7
Verlag: Salzburg Museum

Kosmoramen von Hubert Sattler

Buch, Deutsch, Band 9, 46 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 160 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Kosmoramen von Hubert Sattler

ISBN: 978-3-900088-76-7
Verlag: Salzburg Museum


Die schwärmerisch veranlagte Kaiserin Elisabeth ließ sich 1890/92 auf der Insel Korfu eine strahlend weiße Villa errichten. Bis zu ihrem Tod 1898 suchte sie ihr Achilleion immer wieder auf, das bis heute eine Hauptattraktion der griechischen Insel darstellt. Hubert Sattler, der es sich nicht nehmen ließ, das tödliche Attentat auf Sisi in ein Kosmorama von Genf einzubeziehen, hat auch das Achilleion gemalt, das er mit eigenen Augen kaum gesehen haben dürfte. Er war zu diesem Zeitpunkt schon über achtzig Jahre alt. In den beiden weiblichen Gestalten im Park kann man mit etwas Fantasie die Kaiserin und ihre Hofdame sehen.
Korfu ist eine von 11 Stationen auf einer imaginären Kreuzfahrt im Mittelmeer. Reiseeindrücke, die Sattler zu ganz unterschiedlichen Zeiten seiner Karriere als „Schausteller“ ins Großformat übertragen hat, können hier im Überblick nachvollzogen werden, angefangen mit Taormina und La Valletta von 1846. Auf dieser Reise nach Nordafrika hat Sattler auf dem Dampfschiff „Mentor“ einen heftigen Sturm erlebt, den er ebenfalls malerisch umgesetzt hat. In zeitlicher Folge entstanden Kosmoramen von Kloster und Berg Carmel (1848), Istanbul (1851), vom Bosporus (1854), von Venedig und Genua (1860), Malaga (1868), Gibraltar (1869), Monaco (1883) und – vom Achilleion auf Korfu.

Plasser / Jandl-Jörg Rund ums Mittelmeer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.