Plath | Esten und Deutsche in den baltischen Provinzen Russlands | Buch | 978-3-447-05839-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

Plath

Esten und Deutsche in den baltischen Provinzen Russlands

Fremdheitskonstruktionen, Kolonialphantasien und Lebenswelten 1750-1850
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-447-05839-1
Verlag: Harrassowitz Verlag

Fremdheitskonstruktionen, Kolonialphantasien und Lebenswelten 1750-1850

Buch, Deutsch, Band 11, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

ISBN: 978-3-447-05839-1
Verlag: Harrassowitz Verlag


Über 700 Jahre waren Deutsche und Esten im Baltikum ständisch und kulturell voneinander getrennt. Während die Deutschen die Oberschicht bildeten, waren die „undeutschen“ Esten (und Letten) als Leibeigene in Stadt und Land an ihre Herren gebunden. Durch die Aufhebung der Leibeigenschaft 1816-1819 und die allmähliche Umverteilung des Landbesitzes wurden aus den alten Abgrenzungen nationale. In deutschsprachigen Erinnerungen, Briefen, Reise- und Länderberichten sowie in Zeitungen und Zeitschriften und in wissenschaftlichen Abhandlungen wurde die Rolle der Esten und Deutschen während des Umbruchs zur Moderne zwischen 1750 und 1850 unterschiedlich reflektiert. Die an ein breites Publikum, Wissenschaftler wie Laien, gerichtete Studie zur baltischen Kulturgeschichte verbindet Diskursanalyse, Sozial- und Alltagsgeschichte. Sie schlägt einen Bogen von der Analyse der baltischen National- und Regionalstereotypen über die Zivilisationstheorien der Zeit der Aufklärung bis hin zu den deutschen Kolonialphantasien und dem spezifisch deutschbaltischen Kolonialdiskurs. Zugleich rekonstruiert sie alltägliche Formen des Kulturtransfers, die Bedeutung kultureller Mittler und die Orte des Kulturkontakts. Sie stellt Ideologie und Lebenswelt gegenüber und weist neue Wege der transnationalen Baltikumforschung auf.

Plath Esten und Deutsche in den baltischen Provinzen Russlands jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.