Buch, Deutsch, 268 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ehrliche Nachhaltigkeit in Unternehmen
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g
ISBN: 978-3-658-38066-3
Verlag: Springer
Was Sie am Ende der Lektüre dieses Buches erreicht haben:
- Sie haben eine verlässliche Methode kennengelernt, wie Sie eine echte Nachhaltigskeits-Strategie für Ihre Marke definieren.
- Sie werden ein vollständiges Konzept in den Händen halten, um mit allen Stakeholdern von der Erkenntnis über die Strategieentwicklung bis ins konkrete Tun zu kommen.
- Ihre Marke wird relevantere Beziehungen zu Menschen aufbauen.
- Sie werden über die neu gewonnene Relevanz bei Ihren KundInnen dem Werbefrequenz-Teufelskreis entkommen.
- Sie werden eine erste Arbeits-Organisation gebaut haben, die die Nachhaltigkeits-Strategie in Ihrem Unternehmen angehen kann.
- Gültig und machbar für B2C- als auch B2B-Unternehmen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. ERKENNTNIS: Nachhaltigkeit versus Greenwashing.- 2. VORBEITUNG: interner Blick, externer Blick und Roadmap 3. STRATEGIE: ein wirkungsorientiertes Denkmodell + Die Relevanzmethode + Das Framework, Schritte 1 bis 5.- 4. TUN: Aus der Relevanzmethode: Das Framework, Schritte 6-8 + Funktioniert das auch für B2B-Business?.- 5. NEW WORK: Von der Erkenntnis, über die Strategie zum Tun. Warum sich auch die Art wie wir arbeiten ändern muss – und wie.- 6. ALLES ZUSAMMENGEFASST: Überblick mit Poster zur Relevanzmethode.- Übungsverzeichnis Relevanzmethode.