Poetisch-politische Imaginationen
Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 624 g
ISBN: 978-3-11-077093-3
Verlag: De Gruyter
Weltuntergänge, Welten ohne Menschen oder mit dramatisch verwandelten Populationen bilden schon im frühen Zukunftsroman ein Motivarsenal, das sich komplementär zum Narrativ des Fortschritts entfaltet. Zwischen dem I. und dem II. Weltkrieg entstehen zahlreiche Zukunftsromane; sie verhandeln implizit nichts Geringeres als die »Geschichte«. Die Beiträge des vorliegenden Bandes konzentrieren sich auf diese Phase. Ein Schwerpunkt liegt auf deutschen Beispielen; auch Werke anderer Sprachräume werden einbezogen.
Zielgruppe
Scholars in the fields of literary, cultural, and German studies / Literatur- und Kulturwissenschaftler/-innen, Germanist/-innen