Plaumann | Auslegungshierarchie des HGB | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 275 Seiten, eBook

Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen

Plaumann Auslegungshierarchie des HGB

Eine Analyse der Auslegungsquellen und bestehender Wechselwirkungen
2013
ISBN: 978-3-658-01815-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Analyse der Auslegungsquellen und bestehender Wechselwirkungen

E-Book, Deutsch, 275 Seiten, eBook

Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen

ISBN: 978-3-658-01815-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Autorin setzt sich mit der Auslegung des HGB auseinander. Hierfür werden die Institutionen, die sich mit der Auslegung des HGB befassen, benannt und diese in eine hierarchische Reihenfolge gebracht. Grundlage dieser Hierarchisierung stellen verschiedene Kriterien dar, wobei neben einer juristischen auch eine betriebswirtschaftliche Sichtweise auf die Problematik eingenommen wird.

Plaumann Auslegungshierarchie des HGB jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Auslegungsfragen des Handelsgesetzbuches hinsichtlich der Rechnungslegung.- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung.- Auslegungsquellen und deren Interdependenzen.


Sabine Plaumann hat an der FernUniversität in Hagen am Lehrstuhl von Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.