Pleines | Reformblockaden in der Wirtschaftspolitik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook

Pleines Reformblockaden in der Wirtschaftspolitik

Die Rolle von Wirtschaftsakteuren in Polen, Russland und der Ukraine
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-531-90784-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Rolle von Wirtschaftsakteuren in Polen, Russland und der Ukraine

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-90784-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Heiko Pleines untersucht im Rahmen einer Analyse der Politikfelder Agrarpolitik, Kohlerestrukturierung und Privatisierung den Einfluss von Wirtschaftslobbies auf die Politik vergleichend für Polen, Russland und die Ukraine. Der Schwerpunkt der Analyse liegt dabei auf Reformblockaden, d.h. es wird untersucht, unter welchen Bedingungen die Einflussnahme nichtstaatlicher Akteure eine politische Entscheidungsfindung verhindert. Ein besseres Verständnis der Ursachen und Formen von Reformblockaden stellt einen wesentlichen Beitrag zur Erklärung politischer Entscheidungsprozesse dar.

Dr. Heiko Pleines ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle Osteuropa und Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Bremen.

Pleines Reformblockaden in der Wirtschaftspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsübersicht;5
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Verzeichnis der Tabellen;10
4;Verzeichnis der Gra . ken;12
5;1 Einleitung;13
6;2 Akteure und Politikfeldnetzwerke. Ein analytischer Rahmen;25
7;3 Wer macht Wirtschaftspolitik? Die relevanten Akteure im Überblick;48
8;4 Der formelle politische Entscheidungsprozess in den Untersuchungsländern;57
9;5 Fallstudien 1: Agrarlobby und Landwirtschaftspolitik;95
10;6 Fallstudien 2: Bergleute, Manager und Kohlekrise;144
11;7 Fallstudien 3: Nationale Finanzinvestoren und Privatisierung;192
12;8 Ergebnisse: Die politische Rolle der Wirtschaftsakteure in vergleichender Perspektive;236
13;Literaturverzeichnis;258
14;Anhang: Die Berechnung des Preis- Gewinn- Verhältnisses für die Privatisierungsauktionen;281

Akteure und Politikfeldnetzwerke. Ein analytischer Rahmen.- Wer macht Wirtschaftspolitik? Die relevanten Akteure im Überblick.- Der formelle politische Entscheidungsprozess in den Untersuchungsländern.- Fallstudien 1: Agrarlobby und Landwirtschaftspolitik.- Fallstudien 2: Bergleute, Manager und Kohlekrise.- Fallstudien 3: Nationale Finanzinvestoren und Privatisierung.- Ergebnisse: Die politische Rolle der Wirtschaftsakteure in vergleichender Perspektive.


Dr. Heiko Pleines ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle Osteuropa und Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.