Pleschak / Wupperfeld / Sabisch | Innovationsorientierte kleine Unternehmen | Buch | 978-3-409-13547-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Pleschak / Wupperfeld / Sabisch

Innovationsorientierte kleine Unternehmen

Wie Sie mit neuen Produkten neue Märkte erschließen
1994
ISBN: 978-3-409-13547-4
Verlag: Gabler Verlag

Wie Sie mit neuen Produkten neue Märkte erschließen

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-409-13547-4
Verlag: Gabler Verlag


Innovationsorientierte kleine Untemehmen haben spezifische Chancen im Inno­ vationswettbewerb. Sie sind notwendiger Bestandteil einer modemen, leistungs­ fiihigen Innovationslandschaft. Damit sie wirtschaftlichen Erfolg haben, ist es ihre standige Aufgabe, neue Produkte und Verfahren zu entwickeln und daftir Markte zu erschlieBen. Der Leser erfiihrt in diesem Buch, wie die Grundung und Entwicklung innova­ tionsorientierter kleiner Untemehmen vonstatten gehen muB, damit sie sich auf dem Markt behaupten. Er erhalt Anleitung, welche Entscheidungen in den einzel­ nen Lebensstadien eines innovationsorientierten Untemehmens zu treffen sind und wie Forschung und Entwicklung, Marketing und Finanzierung zu gestalten sind, damit sich wirtschaftlicher Erfolg einstellt. Der Inhalt und die notwendigen Schritte fUr die Ausarbeitung einer Untemehmenskonzeption, eines Projektplans flir Forschung und Entwicklung, eines Marketing- und Finanzierungskonzepts ftir ein innovationsorientiertes kleines Untemehmen werden ebenso behandelt wie die Beziehung der neuen Untemehmen zu ihrem Umfeld. Das Buch wendet sich sowohl an Grunder von jungen Technologieuntemehmen als auch an das Management bereits etablierter Untemehmen. Es vermittelt dar­ tiber hinaus ihren Ingenieuren und Naturwissenschaftlem das betriebswirtschaft­ liche Wissen und Know-how flir den Aufbau und die Entwicklung des Untemeh­ mens. Nicht zuletzt bietet es Innovationsberatem und dem Management von Technologie- und Grunderzentren Handlungsanleitungen flir die Untersttitzung innovationsorientierter kleiner Unternehmen.

Pleschak / Wupperfeld / Sabisch Innovationsorientierte kleine Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Innovationsorientierte kleine Unternehmen im Innovationswettbewerb.- 1.1. Innovationen als Wettbewerbsfaktor.- 1.2. Chancen und Risiken kleiner Unternehmen im Innovationswettbewerb.- 1.3. Merkmale innovationsorientierter kleiner Unternehmen.- 1.4. Lebensphasen innovationsorientierter Unternehmen.- 1.5. Ausgangsbedingungen für junge Technologieunternehmen, dargestellt am Beispiel der neuen Bundesländer.- 2. Gründung innovationsorientierter Unternehmen.- 2.1. Gesamtprozeß der Unternehmensgründung.- 2.2. Vorbereitung der Gründung.- 2.3. Gründung des Unternehmens.- 2.4. Festlegung der Unternehmensziele.- 2.5. Erarbeitung der Unternehmenskonzeption.- 3. FuE-Projekte in Technologieunternehmen.- 3.1. Findung von FuE-Projekten.- 3.2. Controlling von FuE-Projekten.- 3.3. Ausgewählte Probleme des FuE-Managements.- 3.4. Vorbereitung des Fertigungsaufbaus.- 4. Marketing und Vertrieb innovationsorientierter kleiner Unternehmen.- 4.1. Marketingkonzept für innovationsorientierte kleine Unternehmen.- 4.2. Marktforschung für neue Produkte und Verfahren.- 4.3. Marketing-Strategien für innovationsorientierte kleine Unternehmen.- 4.4. Einsatz der Marketing-Instrumente zur Markteinführung neuer Erzeugnisse und Verfahren.- 5. Finanzierung.- 5.1. Bedeutung der Finanzierung für kleine Technologieunternehmen.- 5.2. Grundlagen der Finanzierung.- 5.3. Finanzplanung.- 5.4. Externe Finanzierung durch Eigenkapital.- 5.5. Externe Finanzierung durch Beteiligungsgesellschaften.- 5.6. Externe Finanzierung durch Fremdkapital.- 5.7. Leasing.- 5.8. Interne Finanzierung.- 5.9. Strategien zur Akquisition finanzieller Mittel.- 6. Einfluß des Umfeldes auf die Gründung und Entwicklung innovationsorientierter kleiner Unternehmen.- 6.1. Technologie- und Gründerzentren.- 6.2. Beratungstätigkeitfür Technologieunternehmen.- 6.3. Förderung der Gründung und Entwicklung innovationsorientierter Unternehmen, dargestellt am Beispiel der neuen Bundesländer.- 7. Erfolgsfaktoren von Technologieunternehmen.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.